Quelle: © NASA
Ein Foto fürs Geschichtsbuch: Programmmanager-Konferenz für das zukünftige Mondprogramm am Deutschen Raumfahrtkontrollzentrum
Große Ereignisse werfen ihren Schatten voraus, so heißt es ja allgemein. Einen solchen Schatten hatten wir diese Woche – ok, ich fürchte, ich muss hier an meiner Metaphorik noch etwas arbeiten… Das große Ereignis? Wir haben damit begonnen, in unserem Kontrollzentrum die ersten vorbereitenden Arbeiten für die zukünftigen astronautischen Mondmissionen durchzuführen.
Die letzte Mondlandung war ein paar Jahre vor meiner Geburt, trotzdem sind die Apollo-Missionen für mich der bisherige Höhepunkt der astronautischen Raumfahrt. Dass wieder ein vergleichbares Programm im Anlaufen ist und wir in Oberpfaffenhofen hier eine Schlüsselrolle spielen werden, das würde ich definitiv als großes Ereignis bezeichnen!
Und der Schatten? Es war vielmehr ein Highlight: Wir hatten letzte Woche die internationalen Programmleiterinnen und -leiter für das Gateway, die Raumstation in einer Mondumlaufbahn, zu Gast am Deutschen Raumfahrtkontrollzentrum des DLR in Oberpfaffenhofen, dem GSOC (German Space Operations Center). Auf Einladung der ESA sind die hochrangigen Vertretungen der NASA, der japanischen Weltraumagentur JAXA, der kanadischen CSA und freilich der ESA zu uns gekommen, um sich in technischen Gesprächsrunden und auch in bilateralen Managementgesprächen über den Projektfortschritt auszutauschen. weiterlesen