Johann Dauer ist fasziniert von den Möglichkeiten, die neue Technologien der zivilen unbemannten Luftfahrt mit sich bringen. Seit 2008 forscht er am DLR-Institut für Flugsystemtechnik in Braunschweig an unbemannten Luftfahrzeugen (Unmanned Aircraft Systems, UAS) und deren Anwendungsbereichen.
Er ist Projektleiter für das DLR-Projekt ALAADy (Automated Low Altitude Air Delivery), das sich dem unbemannten Lufttransport in niedrigen Lufträumen widmet und neue Verfahren der Sicherheitsbewertung und Nachweisführung für zivil eingesetzte UAS erforscht. Johann Dauer leitet ein Team von Wissenschaftlern, das an neuen Verfahren zur Bahnführung verschiedener unbemannter Luftfahrzeuge forscht. Besonders begeistert ihn dabei schon immer die Übertragung anspruchsvoller Theorie in das praktische Experiment. Dazu bekommt er regelmäßig Gelegenheit bei den Flugversuchen, die er mit seinen Kollegen für das DLR durchführt.