Raumfahrt | 14. Juni 2023 | von Rolf Hempel

Rendezvous von Mond und Jupiter

Quelle: Rolf Hempel (CC BY-NC-ND 3.0)
Konjunktion von Mond mit Jupiter

Eigentlich wollte ich heute Morgen kurz vor vier Uhr nur die Fenster öffnen, um die kühle Nachtluft hereinzulassen. Zufällig sah ich neben dem aufgehenden Mond einen hellen Lichtpunkt, den ich zuerst für ein Flugzeug hielt. ##markend##

Als er sich aber nicht bewegte, war mir klar, dass dies nur Jupiter sein könnte. Im Rekordtempo wurden Kamera, Teleobjektiv, Stativ und Fernauslöser zusammengesucht und vor dem Haus in Buchholz/Westerwald aufgebaut. Herausgekommen ist dieses Foto. Der Jupiter ist von der Erde etwa 2.400 Mal so weit entfernt wie der Mond, was dem Bild aber nicht anzusehen ist.

Der Beweis, dass es tatsächlich Jupiter war: Wenn man genauer hinschaut, erkennt man neben dem Planeten drei der vier Galileischen Monde.

Quelle: Rolf Hempel (CC BY-NC-ND 3.0)
Detailansicht: Jupiter und drei der vier Galileischen Monde

 

TrackbackURL

Über den Autor

Rolf Hempel startete 1992 gemeinsam mit drei Kollegen die internationale "Message-Passing-Interface"-Initiative. Das dort entstandene Programmiermodell MPI ist bis heute der vorherrschende Standard im Hochleistungsrechnen. Seit 2001 ist er im DLR. Hier leitete er zunächst die Einrichtung Simulations- und Softwaretechnik und bis Ende 2022 das Institut für Softwaretechnologie. zur Autorenseite