Quelle: DLR (CC-BY 3.0)
An allen deutschen Schulen ist der Flyer zum Projekt_4D bereits verteilt. Jetzt dürfen auch alle mitmachen, die nicht mehr in die Schule gehen.
Die meisten Kinofilme nutzen es bereits, einige Fernseher für zu Hause ermöglichen es ebenfalls: Das 3D-Erlebnis. Doch was passiert, wenn man noch eine Dimension dazu nimmt? Die Zeit wird als 4. Dimension bezeichnet. Und genau die möchte das Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) nutzen: Im Projekt_4D ruft unser Jugendportal DLR_next Schülerinnen und Schüler deutschlandweit auf, Wünsche und Vorstellungen für die Welt von Morgen zu formulieren und an das DLR zu schicken. Dort wird alles in eine "Zeitkapsel" gesteckt. weiterlesen