Sonnentransit der ISS
DLR-Mitarbeiter Thilo Kranz hat in seiner Freizeit am vergangenen Sonntag ein tolles Bild geschossen, das wir unseren Blog-Leserinnen und -Lesern nicht vorenthalten wollen. Es zeigt einen Sonnentransit der Internationalen Raumstation ISS mit angedocktem Space Shuttle.
Thilo Kranz schreibt uns hierzu:
"Am Sonntag, 13.38.52 Uhr Mitteleuropäischer Zeit bot sich mir dieser freie Blick auf die ISS, wie sie innerhalb von 0,51 Sekunden vor der Sonnenscheibe vorbeihuschte. Diesen Moment konnte ich durchs Teleskop und mit 1/5000 Sekunde Belichtungszeit festhalten. Zu diesem Zeitpunkt liefen gerade die Vorbereitungen zum Abdocken der Raumfähre Atlantis während ihrer letzten Mission STS-132. Man kann das noch gedockte Shuttle in der 11 Uhr-Position erkennen. Ansonsten erkennt man hauptsächlich Sonnenkollektoren und die sehr großflächigen Radiatoren. In der vollen Auflösung kann man auch die Sojus-Kapsel erkennen. In der Nähe des Sonnenzentrums ist eine Gruppe Sonnenflecken zu sehen."


Thilo Kranz ist in der Abteilung Trägersysteme des DLR-Raumfahrtmanagements in Bonn tätig. An dieser Stelle besten Dank für die Übersendung dieses Bilds. Die hochauflösende Version werden wir in Kürze in unserem Multimedia-Portal veröffentlichen (Update hierzu folgt). Eine hochauflösende Version gibt es hier.
Übrigens: Bereits am 18. Mai haben Thierry Legault und "Bad Astronomer" Phil Plait ein ähnliches und sicher genau so schönes Bild veröffentlicht.
Marco Trovatello leitete in der DLR-Kommunikation bis Ende April 2014 die Abteilung Crossmedia. In dieser Funktion verantwortete er die Onlinekommunikation des DLR. Seit Mai 2014 ist er als Cross-Media Coordinator und Strategy Advisor für das Communication Department der ESA in Paris tätig.
zur Autorenseite