Quelle: Solar Millennium
Flüssigsalzspeicher des Solarkraftwerks Andasol in Spanien
Unerlässlicher Bestandteil eines solarthermischen Kraftwerkes ist heutzutage der Speicher. So kann das Kraftwerk nicht nur tagsüber, wenn die Sonne scheint, sondern auch am Abend und in der Nacht, wenn die Nachfrage besonders hoch ist, Strom liefern. Mit dieser Möglichkeit, regelbaren Strom ins Netz zu liefern, haben Solarkraftwerke einen wichtigen Vorteil gegenüber Photovoltaik- oder auch Windkraftanlagen. Im letzten Blogeintrag zur SolarPACES-Konferenz 2015 in Kapstadt soll es daher um Speichertechnologien gehen. weiterlesen