DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Projekte
Erweiterte Suche
Institut
Abteilungen
Forschung
Anlagen
Projekte
Abgeschlossene Projekte
Aktuelles
Veröffentlichungen
Veranstaltungen
Karriere
Anfahrt
Kontakte
Drucken

ALCAS



Autoplay
Info an
Info aus
Informationen
Schließen
Vollbild
Normal
zurück
vor
{{index}}/{{count}}
Tipp:
<Escape>, um fullscreen zu beenden.
  • Simulation des Hochgeschwindigkeitsaufpralls
    • Informationen
    • 0,02 MB
    • Teilen:    

    Simulation des Hochgeschwindigkeitsaufpralls eines 0,8 kg Reifenstücks auf eine versteifte Schale aus carbonfaserverstärktem Kunststoff (CFK): Darstellung des Delaminationsschadens

    Quelle: DLR (CC BY-NC-ND 3.0).

  • ALCAS 2
    • Informationen
    • 0,02 MB
    • Teilen:    

    Quelle: DLR (CC BY-NC-ND 3.0).

Ziel des Projekts war es, die Betriebskosten von Flugzeugbauteilen der europäischen Luftfahrt durch den verstärkten Einsatz von  carbonfaserverstärkten Kunststoffen (CFK) um 15 % zu senken. Diese Reduktion sollte durch weiter fortschreitende Systemintegration, Nutzung des Gewichtseinsparungspotentials sowie Optimierung der Herstellung und der Wartung erreicht werden. Das Projekt konzentrierte sich auf vier technische Plattformen: Passagierflugzeugflügel und -rumpf, Geschäftsflugzeugflügel und -rumpf.
Folgende Themen wurden am DLR Institut für Bauweisen und Strukturtechnologie bearbeitet:

  • Reifenschlag auf Flügelunterschale und Platten des Bugfahrwerkskastens
  • Generische Crash Analysen
  • Deterministische und stochastische Reifenschlagsimulationen

Zusätzliche Informationen zum ALCAS Projekt befinden sich hier:

https://cordis.europa.eu/project/rcn/75777/factsheet/en


Links
ALCAS auf Cordis
Verwandte Themen im DLR
Flugzeugentwurf, Test und Leistungsbewertung
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.