Das Büro Brüssel ist der zentrale Kontakt des DLR zur Europäischen Kommission, zum EU-Parlament und zu nationalen und internationalen Vertretungen in Brüssel. Es unterstützt die Positionierung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt, seiner Themen und Strategien in der EU, insbesondere im Europäischen Forschungsraum.
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt will in seinen Schwerpunktthemen eine aktive und führende Rolle bei der Definition und Umsetzung von Strategien und Politiken im Bereich europäischer Forschung und Innovationen übernehmen.
Das Büro Brüssel unterstützt mit seiner Arbeit die Etablierung und Stärkung des DLR als kompetenter Partner und Berater und fördert den Zugang zu Kunden, Kooperationspartnern, Know-How und Forschungsmitteln auf europäischer Ebene.
Das Büro wurde 1999 gegründet und liegt in der Nähe des Europäischen Parlaments und der Generaldirektion Forschung und bietet den idealen Ausgangspunkt für die Zusammenarbeit mit den Institutionen.
Aufgaben
Zu den Aufgaben des DLR Büros in Brüssel zählen:
- Strategische Interessenvertretung durch Mitarbeit in und Kommunikation von europäischen Strategieprozessen via
- Europäische Technologieplattformen (ETPs)
- Europäische Gruppierungen
- Europäische Großprojekten
- Beratung (intern und extern)
- Informationsgewinnung, Analysen und Berichte
- Vorbereitung/ Beiträge zu Stellungnahmen, Positionspapieren, Konsultationen
- Unterstützung bei der europäischen Zusammenarbeit und Antragstellung
- Vernetzung und Repräsentanz
- Teilnahme an Konferenzen, Workshops, etc.
- Organisation von DLR-Veranstaltungen