Stu­den­tin­nen wer­den an die Ar­beit in der Ra­dar­fer­ner­kun­dung her­an­ge­führt

Stu­den­tin­nen wer­den an die Ar­beit in der Ra­dar­fer­ner­kun­dung her­an­ge­führt
Credit: Anne Günther/FSU.

Studentinnen werden an die Arbeit in der Radarfernerkundung herangeführt

Im SAR-EDU-Lern­por­tal wer­den die Stu­den­tin­nen Schritt für Schritt an die schwie­ri­ge Ma­te­rie her­an­ge­führt. Die Lehr- und Lern­ma­te­ria­li­en ent­hal­ten nicht nur Grund­la­gen, son­dern auch kon­kre­te An­wen­dungs­bei­spie­le. Prof. Chris­tia­ne Schmul­li­us vom Geo­gra­phi­schen In­sti­tut der Uni­ver­si­tät Je­na (Bild­mit­te) hat das Por­tal mit­ent­wi­ckelt.

Im SAR-EDU-Lernportal werden die Studentinnen Schritt für Schritt an die schwierige Materie herangeführt. Die Lehr- und Lernmaterialien enthalten nicht nur Grundlagen, sondern auch konkrete Anwendungsbeispiele. Prof. Christiane Schmullius vom Geographischen Institut der Universität Jena (Bildmitte) hat das Portal mitentwickelt.

Weitere Galerien

Hauptmenü