Die Galileischen Monde
Mit einem Durchmesser von etwa 140.000 Kilometern ist Jupiter der größte Planet des Sonnensystems. Vor seinem Horizont und dem Wolkenwirbel des berühmten „Großen Roten Flecks“ nehmen sich die vier größten Monde des Planeten fast winzig aus, doch sind es große Monde: (v.l.) Callisto hat einen Durchmesser von 4.821 Kilometern und ist der drittgrößte Mond im Sonnensystem. Sein innerer Nachbar Ganymed ist mit 5.286 Kilometern sogar der größte Mond im Planetensystem. Europa (3.122 Kilometer) und Io (3.666 Kilometer), der innerste der Vier, sind etwa so groß wie der Erdmond. Insbesondere die Eismonde Europa, Ganymed und Callisto stehen im Fokus der ESA-Mission JUICE.