Die Missi­on Cos­mic Kiss von Mat­thi­as Mau­rer

"Weltraum-Selfie" von Matthias Maurer

"Welt­raum-Sel­fie" von Mat­thi­as Mau­rer

Montag, 4. April 2022 Wäh­rend sei­nes fast sie­ben­stün­di­gen Au­ßen­borde­in­sat­zes (6 Stun­den und 54 Mi­nu­ten) am 23.3.2022, bei dem er elek­tro­ni­sche Kom­po­nen­ten in­stal­lier­te, nahm ESA-Astro­naut Mat­thi­as Mau­rer auch die­ses "Welt­raum-Sel­fie" auf.


Download
Bild 1/48, Credit: NASA/ESA-M.Maurer
Matthias Maurer an der Luftschleuse

Mat­thi­as Mau­rer an der Luft­schleu­se

Montag, 4. April 2022 Der deut­sche ESA-Astro­naut Mat­thi­as Mau­rer wäh­rend sei­nes Au­ßen­borde­in­sat­zes am 23. März 2022, bei dem er elek­tro­ni­sche Kom­po­nen­ten und ther­mi­sche Aus­rüs­tung in­stal­lier­te. Das Bild zeigt ihn an der Luft­schleu­se der In­ter­na­tio­na­len Raum­sta­ti­on ISS.


Download
Bild 2/48, Credit: NASA/ESA
"Weltraum-Selfie" von Matthias Maurer

"Welt­raum-Sel­fie" von Mat­thi­as Mau­rer

Montag, 4. April 2022 Wäh­rend sei­nes fast sie­ben­stün­di­gen Au­ßen­borde­in­sat­zes (6 Stun­den und 54 Mi­nu­ten) am 23.3.2022, bei dem er elek­tro­ni­sche Kom­po­nen­ten in­stal­lier­te, nahm ESA-Astro­naut Mat­thi­as Mau­rer auch die­ses "Welt­raum-Sel­fie" auf.


Download
Bild 3/48, Credit: NASA/ESA-M.Maurer
Matthias Maurer während seines Außenbordeinsatzes

Mat­thi­as Mau­rer wäh­rend sei­nes Au­ßen­borde­in­sat­zes

Montag, 4. April 2022 Der deut­sche ESA-Astro­naut Mat­thi­as Mau­rer wäh­rend sei­nes Au­ßen­borde­in­sat­zes am 23. März 2022, bei dem er elek­tro­ni­sche Kom­po­nen­ten und ther­mi­sche Aus­rüs­tung in­stal­lier­te.


Download
Bild 4/48, Credit: NASA/ESA
Matthias Maurer während seines Außenbordeinsatzes

Mat­thi­as Mau­rer wäh­rend sei­nes Au­ßen­borde­in­sat­zes

Montag, 4. April 2022 Der deut­sche ESA-Astro­naut Mat­thi­as Mau­rer wäh­rend sei­nes Au­ßen­borde­in­sat­zes am 23. März 2022, bei dem er elek­tro­ni­sche Kom­po­nen­ten und ther­mi­sche Aus­rüs­tung in­stal­lier­te. Das Bild zeigt ihn an der Git­ter­struk­tur der In­ter­na­tio­na­len Raum­sta­ti­on ISS.


Download
Bild 5/48, Credit: NASA/ESA
Matthias Maurer während seines Außenbordeinsatzes

Mat­thi­as Mau­rer wäh­rend sei­nes Au­ßen­borde­in­sat­zes

Montag, 4. April 2022 Der deut­sche ESA-Astro­naut Mat­thi­as Mau­rer wäh­rend sei­nes Au­ßen­borde­in­sat­zes am 23. März 2022, bei dem er elek­tro­ni­sche Kom­po­nen­ten und ther­mi­sche Aus­rüs­tung in­stal­lier­te. Das Bild zeigt ihn an der Git­ter­struk­tur der In­ter­na­tio­na­len Raum­sta­ti­on ISS.


Download
Bild 6/48, Credit: NASA/ESA
Matthias Maurer während seines Außenbordeinsatzes

Mat­thi­as Mau­rer wäh­rend sei­nes Au­ßen­borde­in­sat­zes

Montag, 4. April 2022 Der deut­sche ESA-Astro­naut Mat­thi­as Mau­rer wäh­rend sei­nes Au­ßen­borde­in­sat­zes am 23. März 2022, bei dem er elek­tro­ni­sche Kom­po­nen­ten und ther­mi­sche Aus­rüs­tung in­stal­lier­te. Das Bild zeigt ihn an der Git­ter­struk­tur der In­ter­na­tio­na­len Raum­sta­ti­on ISS.


Download
Bild 7/48, Credit: NASA/ESA
Matthias Maurer während seines Außenbordeinsatzes

Mat­thi­as Mau­rer wäh­rend sei­nes Au­ßen­borde­in­sat­zes

Montag, 4. April 2022 Der deut­sche ESA-Astro­naut Mat­thi­as Mau­rer wäh­rend sei­nes Au­ßen­borde­in­sat­zes am 23. März 2022, bei dem er elek­tro­ni­sche Kom­po­nen­ten und ther­mi­sche Aus­rüs­tung in­stal­lier­te. Das Bild zeigt ihn an der Git­ter­struk­tur der In­ter­na­tio­na­len Raum­sta­ti­on ISS.


Download
Bild 8/48, Credit: NASA/ESA
ESA-Astronaut Matthias Maurer

ESA-Astro­naut Mat­thi­as Mau­rer

Mittwoch, 8. September 2021 Of­fi­zi­el­les Por­trait des deut­schen ESA-Astro­nau­ten Mat­thi­as Mau­rer zu sei­ner Missi­on Cos­mic Kiss auf der In­ter­na­tio­na­len Raum­sta­ti­on ISS im so­ge­nann­ten Ex­tra­ve­hi­cu­lar Mo­bi­li­ty Unit (EMU)-Raum­an­zug der NA­SA, der von den Astro­nau­tin­nen und Astro­nau­ten wäh­rend ih­rer US-Au­ßen­borde­in­sät­ze au­ßer­halb der In­ter­na­tio­na­len Raum­sta­ti­on ge­tra­gen wird.


Download
Bild 9/48, Credit: ESA/NASA
Hand in Hand im Cupola-Modul

Hand in Hand im Cu­po­la-Mo­dul

Freitag, 14. Januar 2022 Mat­thi­as Mau­rer mit dem zehn Me­ter lan­gen Bil­der­strei­fen, auf dem ei­ni­ge der von Kin­dern aus ganz Deutsch­land ge­mal­ten „Klas­sen-Sel­fies“ zu se­hen sind. Pas­send zum Mot­to die­ser DLR-Ak­ti­on „Hand in Hand um die Welt“ hat der ESA-Astro­naut das Tex­til­ban­ner hier im Cu­po­la-Mo­dul aus­ge­rollt, das durch die großen Fens­ter ei­nen be­son­ders gu­ten Aus­blick auf die Er­de bie­tet.


Download
Bild 10/48, Credit: © NASA/ESA
Touching Surfaces: Mikrobieller Belastung auf der ISS auf der Spur

Tou­ching Sur­fa­ces: Mi­kro­bi­el­ler Be­las­tung auf der ISS auf der Spur

Sonntag, 5. Dezember 2021 Für das Ex­pe­ri­ment Tou­ching Sur­fa­ces hat Mat­thi­as Mau­rer neu­ar­ti­ge Ober­flä­chen auf de­ren an­ti­mi­kro­bi­el­le Wirk­sam­keit un­ter Welt­raum­be­din­gun­gen un­ter­sucht und ge­tes­tet. Denn Lang­zeit­auf­ent­hal­te in ei­ner Raum­sta­ti­on füh­ren da­zu, dass sich aus den mit­ge­schlepp­ten Mi­kro­or­ga­nis­men ei­ne ei­ge­ne Mi­kro­flo­ra ent­wi­ckelt, die die Ge­sund­heit an Bord be­ein­träch­ti­gen kann.


Download
Bild 11/48, Credit: ESA/NASA
Kniebeugen in Schwerelosigkeit mit dem EMS-Anzug

Knie­beu­gen in Schwe­re­lo­sig­keit mit dem EMS-An­zug

Mittwoch, 22. Dezember 2021 Mat­thi­as Mau­rer trai­niert im EMS-An­zug mit dem Ad­van­ced Re­sis­ti­ve Exer­ci­se De­vi­ce (ARED) auf der ISS. Das spe­zi­el­le Trai­nings­ge­rät stärkt Mus­keln, Kno­chen und Aus­dau­er der Astro­nau­tin­nen und Astro­nau­ten auf der ISS. Im Bild: Mat­thi­as Mau­rer macht Knie­beu­gen im so­ge­nann­ten Squat-Trai­ning.


Download
Bild 12/48, Credit: ESA/NASA
Über Funk verbunden mit Matthias Maurer

Über Funk ver­bun­den mit Mat­thi­as Mau­rer

Freitag, 10. Dezember 2021 Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler von fünf Schu­len aus dem Raum Braun­schweig kön­nen ih­re Fra­gen über Funk di­rekt an ESA-Astro­naut Mat­thi­as Mau­rer auf der In­ter­na­tio­na­len Raum­sta­ti­on ISS stel­len.


Download
Bild 13/48, Credit: © ESA/NASA
MetabolicSpace: Trainieren während eines Experiments

Me­ta­bo­licSpace: Trai­nie­ren wäh­rend ei­nes Ex­pe­ri­ments

Sonntag, 5. Dezember 2021 Wäh­rend Mat­thi­as Mau­rer auf dem CE­VIS-Sport­ge­rät trai­niert, trägt er die Mas­ke zur Atem­gas­ana­ly­se für das deut­sche Ex­pe­ri­ment Me­ta­bo­licSpace. Das neue, ka­bel­lo­se Ge­rät misst be­stimm­te Pa­ra­me­ter im Atem­gas der Astro­nau­tin­nen und Astro­nau­ten. So lässt sich das Trai­ning über­wa­chen, oh­ne den Astro­nau­ten zu be­hin­dern. Gleich­zei­tig las­sen sich da­mit wich­ti­ge Da­ten über Leis­tung und den Me­ta­bo­lis­mus ge­win­nen.


Download
Bild 14/48, Credit: ESA/NASA
Hand in Hand um die Welt

Hand in Hand um die Welt

Montag, 4. Oktober 2021 Nach­wuchs­för­de­rung steht ganz oben auf dem Pro­gramm der Missi­on „Cos­mic Kiss“ von Mat­thi­as Mau­rer. Ei­ne Ak­ti­on für Schü­le­rin­nen und Schü­ler ist „Hand in Hand um die Welt“. Mehr als 1000 Jun­gen und Mäd­chen ha­ben bei der DLR-Mit­mach-Ak­ti­on für Grund­schu­len teil­ge­nom­men und sich als „Klas­sen-Sel­fies“ selbst ge­malt. Zu­sam­men­ge­setzt bil­den sie auf ei­nem zehn Me­ter lan­gen Tex­til­strei­fen ei­ne Men­schen­ket­te. Die­ses Fo­to zeigt Mat­thi­as Mau­rer bei der Vor­be­rei­tung der Missi­on auf der Er­de.


Download
Bild 15/48, Credit: © DLR. Alle Rechte vorbehalten
Thermo-Mini und Dosis 3D Mini

Ther­mo-Mi­ni und Do­sis 3D Mi­ni: Ein Astro­naut – zwei Ex­pe­ri­men­te

Sonntag, 5. Dezember 2021 Wäh­rend des Ex­pe­ri­ments Ther­mo-Mi­ni trägt Mat­thi­as Mau­rer ei­nen win­zi­gen Tem­pe­ra­tur­sen­sor in ei­nem Stirn­band, um die Ver­än­de­rung der Kör­per­tem­pe­ra­tur und die zir­ka­dia­ne Rhyth­mik bei Lang­zeit­auf­ent­hal­ten im Welt­all zu un­ter­su­chen. Sei­ne Kör­per­kern­tem­pe­ra­tur wird auch bei sei­ner nor­ma­len Ar­beit ge­mes­sen - zum Bei­spiel beim An­brin­gen der Strah­lungs­sen­so­ren für das deut­sche Ex­pe­ri­ment Do­sis 3D Mi­ni. Hier hat Mat­thi­as Mau­rer schon al­le Sen­so­ren im eu­ro­päi­schen Co­lum­bus-Mo­dul so­wie in den Ver­bin­dungs­kno­ten No­de 1 und 3 so­wie im Aus­sichts­mo­dul Cu­po­la an­ge­bracht. Mit den win­zi­gen Mess­ein­hei­ten soll der Strah­lungs­be­las­tung in­ner­halb der Raum­sta­ti­on auf den Grund ge­gan­gen wer­den.


Download
Bild 16/48, Credit: ESA/NASA
Cosmic Kiss – eine Liebeserklärung an die Raumfahrt

Cos­mic Kiss – ei­ne Lie­bes­er­klä­rung an die Raum­fahrt

Montag, 14. Dezember 2020 Für das Patch sei­ner Missi­on Cos­mic Kiss hat sich Mat­thi­as Mau­rer von der "Him­mels­schei­be von Ne­bra" – der äl­tes­ten rea­lis­ti­schen Ab­bil­dung un­se­res Nacht­him­mels – so­wie von den "Pio­neer plaques" und den "Voya­ger Gol­den Re­cords" in­spi­rie­ren las­sen. Letz­te­re sind gol­de­ne Pla­ket­ten und Da­ten­trä­ger/Schall­plat­ten, die Wis­sen über die Mensch­heit tra­gen. Sie wur­den auf den US-ame­ri­ka­ni­schen Raum­son­den Pio­neer (Pla­ket­ten) und Voya­ger (Da­ten­trä­ger/Schall­plat­ten) ins Uni­ver­sum ge­schickt.


Download
Bild 17/48, Credit: ESA
ESA-Astronaut Matthias Maurer

ESA-Astro­naut Mat­thi­as Mau­rer

Mittwoch, 8. September 2021 Of­fi­zi­el­les Por­trait des deut­schen ESA-Astro­nau­ten Mat­thi­as Mau­rer zu sei­ner Missi­on Cos­mic Kiss auf der In­ter­na­tio­na­len Raum­sta­ti­on ISS im so­ge­nann­ten Ex­tra­ve­hi­cu­lar Mo­bi­li­ty Unit (EMU)-Raum­an­zug der NA­SA, der von den Astro­nau­tin­nen und Astro­nau­ten wäh­rend ih­rer US-Au­ßen­borde­in­sät­ze au­ßer­halb der In­ter­na­tio­na­len Raum­sta­ti­on ge­tra­gen wird.


Download
Bild 18/48, Credit: ESA/NASA
Crew-3 im Hangar 39A

Crew-3 im Han­gar 39A

Sonntag, 31. Oktober 2021 (v.l.n.r.) Die Crew-3-Astro­nau­ten Kay­la Bar­ron, Ra­ja Cha­ri, Tom Mars­h­burn und Mat­thi­as Mau­rer im SpaceX-Han­gar im Ken­ne­dy Space Cen­ter der NA­SA in Flo­ri­da, USA, wo ihr Crew-Dra­gon-Raum­schiff En­du­ran­ce für den Start zur In­ter­na­tio­na­len Raum­sta­ti­on be­reit­steht.


Download
Bild 19/48, Credit: © SpaceX
Start SpaceX-Dragon mit Crew-3

Start SpaceX-Dra­gon mit Crew-3

Donnerstag, 11. November 2021 Am 10. No­vem­ber 2021 um 21:03 Orts­zeit (11. No­vem­ber 2021, 03:03 Uhr Mit­tel­eu­ro­päi­scher Zeit, MEZ) ist der deut­sche ESA-Astro­naut Mat­thi­as Mau­rer an Bord ei­ner SpaceX-Dra­gon-Raum­kap­sel vom Ken­ne­dy Space Cen­ter in Flo­ri­da aus zur In­ter­na­tio­na­len Raum­sta­ti­on ISS ge­star­tet.


Download
Bild 20/48, Credit: NASA/Joel Kowsky
Offizielles Porträt der SpaceX-Crew-3

Of­fi­zi­el­les Por­trät der SpaceX-Crew-3

Montag, 6. September 2021 Das of­fi­zi­el­le Crew-Por­trät der SpaceX-Crew-3-Missi­on. Von links: Kom­man­dant Ra­ja Cha­ri und Pi­lot Tho­mas Mas­h­burn, bei­de NA­SA-Astro­nau­ten, Missi­onss­pe­zia­list Mat­thi­as Mau­rer von der ESA (Eu­ro­päi­sche Welt­rau­m­or­ga­ni­sa­ti­on) und Missi­onss­pe­zia­lis­tin Kay­la Bar­ron von der NA­SA.


Download
Bild 21/48, Credit: NASA
ESA-Astronaut Matthias Maurer

ESA-Astro­naut Mat­thi­as Mau­rer

Mittwoch, 8. September 2021 Of­fi­zi­el­les Por­trait des deut­schen ESA-Astro­nau­ten Mat­thi­as Mau­rer zu sei­ner Missi­on Cos­mic Kiss auf der In­ter­na­tio­na­len Raum­sta­ti­on ISS im so­ge­nann­ten Ex­tra­ve­hi­cu­lar Mo­bi­li­ty Unit (EMU)-Raum­an­zug der NA­SA, der von den Astro­nau­tin­nen und Astro­nau­ten wäh­rend ih­rer US-Au­ßen­borde­in­sät­ze au­ßer­halb der In­ter­na­tio­na­len Raum­sta­ti­on ge­tra­gen wird.


Download
Bild 22/48, Credit: ESA/NASA
Matthias Maurer wird im Herbst 2021 zur ISS fliegen

Mat­thi­as Mau­rer wird im Herbst 2021 zur ISS flie­gen

Montag, 14. Dezember 2020 Mit Mat­thi­as Mau­rer wird der nächs­te deut­sche Raum­fah­rer im Astro­nau­ten­korps der Eu­ro­päi­schen Welt­rau­m­or­ga­ni­sa­ti­on ESA im Herbst 2021 zur In­ter­na­tio­na­len Raum­sta­ti­on ISS star­ten. Das wur­de am 14. De­zem­ber 2020 auf ei­ner in­ter­na­tio­na­len Kon­fe­renz der Raum­fahr­t­agen­tu­ren NA­SA, ESA, Ro­skos­mos und JA­XA be­stä­tigt.


Download
Bild 23/48, Credit: ESA
Matthias Maurer im Raumanzug

Mat­thi­as Mau­rer im Raum­an­zug

Freitag, 13. August 2021 ESA-Astro­naut Mat­thi­as Mau­rer in der so­ge­nann­ten Ex­tra­ve­hi­cu­lar Mo­bi­li­ty Unit (EMU) der NA­SA. Die­sen Raum­an­zug tra­gen die Astro­nau­tin­nen und Astro­nau­ten wäh­rend ih­rer Au­ßen­borde­in­sät­ze au­ßer­halb der In­ter­na­tio­na­len Raum­sta­ti­on ISS.


Download
Bild 24/48, Credit: ESA/NASA
 Der deutsche ESA-Astronaut Matthias Maurer bei FLUMIAS

Der deut­sche ESA-Astro­naut Mat­thi­as Mau­rer bei FLU­MI­AS

Montag, 16. September 2019 Der deut­sche ESA-Astro­naut Mat­thi­as Mau­rer war eben­falls auf Ein­la­dung des DLR an Bord des Air­bus A310 ZE­RO G und half beim FLU­MI­AS-Ex­pe­ri­ment der Uni­ver­si­tä­ten Frank­furt und Mar­burg, ge­mein­sam mit Air­bus.


Download
Bild 25/48, Credit: Novespace
Technologietest "Retinal Diagnostics"

Tech­no­lo­gie­test "Re­tinal Dia­gno­stics"

Mittwoch, 9. Juni 2021 "Re­tinal Dia­gno­stics" zählt zu den Tech­no­lo­gie­tests, die Mat­thi­as Mau­rer wäh­rend sei­ner Missi­on auf der ISS durch­füh­ren wird. Das Pro­jekt des DLR-In­sti­tuts für Luft- und Raum­fahrt­me­di­zin in Köln un­ter­sucht mög­li­che Ver­än­de­rung an den Seh­ner­ven wäh­rend Raum­fahrt­mis­sio­nen.


Download
Bild 26/48, Credit: Nicolas Courtioux/Novespace
Matthias Maurer und Thomas Pesquet

Mat­thi­as Mau­rer und Tho­mas Pes­quet

Montag, 16. September 2019 Mat­thi­as Mau­rer zu­sam­men mit sei­nem fran­zö­si­schen ESA-Astro­nau­ten­kol­le­gen Tho­mas Pes­quet beim ge­mein­sa­men Pa­ra­bel­flug.


Download
Bild 27/48, Credit: Novespace
Pesquet und Maurer vor Raketenstufe

Deutsch-fran­zö­si­sches Tan­dem vor ei­ner Fal­con-9-Ra­ke­ten­stu­fe

Donnerstag, 22. April 2021 Der deut­sche ESA-Astro­naut Mat­thi­as Mau­rer (links) und sein fran­zö­si­scher ESA-Astro­nau­ten­kol­le­ge Tho­mas Pes­quet po­sie­ren ge­mein­sam vor ei­ner zu­rück­ge­kehr­ten Fal­con-9-Ra­ke­ten­stu­fe. Die bei­den wer­den die ers­ten Eu­ro­pä­er sein, die mit ei­ner pri­va­ten Raum­kap­sel zur ISS auf­bre­chen.


Download
Bild 28/48, Credit: SpaceX
Gemeinsames Flugtraining

Ge­mein­sa­mes Flug­trai­ning

Donnerstag, 22. April 2021 Der deut­sche ESA-Astro­naut Mat­thi­as Mau­rer (links) und sein fran­zö­si­scher ESA-Astro­nau­ten­kol­le­ge Tho­mas Pes­quet muss­ten für ih­re Missio­nen viel trai­nie­ren. Oft ma­chen sie das ge­mein­sam. So ha­ben sie zum Bei­spiel im SpaceX Crew Dra­gon Cock­pit in Ka­li­for­ni­en den Flug in den Welt­raum trai­niert.


Download
Bild 29/48, Credit: SpaceX
Matthias Maurer trainiert mit dem EMS-Anzug

Mat­thi­as Mau­rer trai­niert mit dem EMS-An­zug

Montag, 6. September 2021 Elek­tro Mus­kel Sti­mu­la­ti­on (EMS) ist ei­ne mo­der­ne Trai­nings­me­tho­de, bei der Mus­kel­par­ti­en durch schwa­che Stro­mim­pul­se an­ge­spannt wer­den. An Bord der ISS wird Mat­thi­as Mau­rer erst­mals mit ei­nem spe­zi­el­len EMS-An­zug sein Trai­nings­pro­gramm ver­bes­sern, das aus Lau­fen, Rad­fah­ren und Kraft­trai­ning be­steht.


Download
Bild 30/48, Credit: NASA
Matthias Maurer im EMS-Anzug

Mat­thi­as Mau­rer im EMS-An­zug

Donnerstag, 9. September 2021 Mat­thi­as Mau­rer wird bei sei­ner Missi­on Cos­mic Kiss auf der In­ter­na­tio­na­len Raum­sta­ti­on auch 36 Ex­pe­ri­men­te aus Deutsch­land durch­füh­ren. Ei­nes da­von ist ein spe­zi­el­ler Trai­nings­an­zug zur Mus­kel­sti­mu­la­ti­on auf der Ba­sis von Elek­tro Mus­kel Sti­mu­la­ti­on (EMS). Das ist ei­ne mo­der­ne Trai­nings­me­tho­de, bei der Mus­kel­par­ti­en durch schwa­che Stro­mim­pul­se an­ge­spannt wer­den. Wird die­se er­höh­te Grund­span­nung mit ei­nem ge­ziel­ten Mus­kel­trai­ning kom­bi­niert, kann das den Er­folg deut­lich er­hö­hen. An Bord der ISS wird Mat­thi­as Mau­rer erst­mals mit ei­nem spe­zi­el­len EMS-An­zug sein Trai­nings­pro­gramm ver­bes­sern, das aus Lau­fen, Rad­fah­ren und Kraft­trai­ning be­steht.


Download
Bild 31/48, Credit: ESA/DLR
Gemeinsame Menü-Auswahl

Ge­mein­sa­me Me­nü-Aus­wahl

Donnerstag, 22. April 2021 Der deut­sche ESA-Astro­naut Mat­thi­as Mau­rer (links) und sein fran­zö­si­scher ESA-Astro­nau­ten­kol­le­ge Tho­mas Pes­quet ha­ben viel ge­mein­sam un­ter­nom­men. So ha­ben sie zum Bei­spiel auch Es­sen für die Raum­sta­ti­on zu­sam­men pro­biert und aus­ge­sucht. Tho­mas Pes­quet gibt Mat­thi­as Mau­rer et­was von sei­nem fran­zö­si­schen Es­sen mit, und der deut­sche ESA-Astro­naut wird ihm auf der Sta­ti­on Es­sen aus dem Saar­land an­bie­ten.


Download
Bild 32/48, Credit: Blair/NASA
Training im Gagarin Cosmonaut Training Centre

Trai­ning im Ga­ga­rin Cos­mo­naut Trai­ning Cen­tre

Freitag, 10. September 2021 Trai­ning im rus­si­schen Ga­ga­rin Cos­mo­naut Trai­ning Cen­tre in Star Ci­ty, Russ­land. Der deut­sche ESA-Astro­naut Mat­thi­as Mau­rer trai­niert den Be­trieb des rus­si­schen Seg­ments der In­ter­na­tio­na­len Raum­sta­ti­on ISS und den Um­gang mit dem rus­si­schen Or­lan-Raum­an­zug.


Download
Bild 33/48, Credit: GCTC
Training im Gagarin Cosmonaut Training Centre

Trai­ning im Ga­ga­rin Cos­mo­naut Trai­ning Cen­tre

Freitag, 10. September 2021 Trai­ning im rus­si­schen Ga­ga­rin Cos­mo­naut Trai­ning Cen­tre in Star Ci­ty, Russ­land. Der deut­sche ESA-Astro­naut Mat­thi­as Mau­rer trai­niert den Be­trieb des rus­si­schen Seg­ments der In­ter­na­tio­na­len Raum­sta­ti­on ISS und den Um­gang mit dem rus­si­schen Or­lan-Raum­an­zug.


Download
Bild 34/48, Credit: GCTC
ESA-Astronaut Matthias Maurer

ESA-Astro­naut Mat­thi­as Mau­rer

Dienstag, 13. November 2018 Mat­thi­as Mau­rer im Eu­ro­pean Astro­naut Cen­ter in Köln, wo er das grund­le­gen­de Astro­nauten­trai­ning durch­läuft. Der Ma­te­ri­al­wis­sen­schaft­ler kam 2009 un­ter die zehn Fi­na­lis­ten des Aus­wahl­ver­fah­rens der ESA.


Download
Bild 35/48, Credit: ESA/Sabine Grothues.
Training für einen Weltraumspaziergang

Trai­ning für ei­nen Welt­raumspa­zier­gang

Mittwoch, 8. September 2021 Der deut­sche ESA-Astro­naut Mat­thi­as Mau­rer wäh­rend sei­nes Trai­nings für ei­nen Welt­raumspa­zier­gang im Neu­tral Buoyan­cy Lab (Schwe­be­la­bor) der NA­SA am John­son Space Cen­ter in Hou­ston, USA, im April 2017.


Download
Bild 36/48, Credit: ESA–Stephane Corvaja, 2017
Training für einen Weltraumspaziergang

Trai­ning für ei­nen Welt­raumspa­zier­gang

Mittwoch, 8. September 2021 Der deut­sche ESA-Astro­naut Mat­thi­as Mau­rer wäh­rend sei­nes Trai­nings für ei­nen Welt­raumspa­zier­gang im Neu­tral Buoyan­cy Lab (Schwe­be­la­bor) der NA­SA am John­son Space Cen­ter in Hou­ston, USA, im April 2017.


Download
Bild 37/48, Credit: ESA–Stephane Corvaja, 2017
Matthias Maurer während des EVA-Trainings im NBL

Mat­thi­as Mau­rer wäh­rend des EVA-Trai­nings im NBL

Mittwoch, 8. September 2021 ESA-Astro­naut Mat­thi­as Mau­rer trai­niert die Durch­füh­rung be­stimm­ter Re­pa­ra­tu­ren an der Raum­sta­ti­on im Schwe­be­la­bor Neu­tral Buoyan­cy Lab der NA­SA am John­son Space Cen­ter in Hou­ston, USA. Das gi­gan­ti­sche Was­ser­be­cken ist mehr als zwölf Me­ter tief und ent­hält ei­ne maß­stabs­ge­treue Nach­bil­dung der In­ter­na­tio­na­len Raum­sta­ti­on. Hier be­rei­ten sich die Astro­nau­tin­nen und Astro­nau­ten auf ih­re Au­ßen­borde­in­sät­ze vor, ins­be­son­de­re dar­auf, un­ter den schwie­ri­gen Be­din­gun­gen der Schwe­re­lo­sig­keit ex­ak­te Re­pa­ra­tu­ren durch­zu­füh­ren oder neue Aus­rüs­tung zu in­stal­lie­ren. Um die Schwe­re­lo­sig­keit un­ter Was­ser zu si­mu­lie­ren, wer­den die Astro­nau­tin­nen und Astro­nau­ten mit Ge­wich­ten be­schwert, um die Auf­triebs­kraft zu mi­ni­mie­ren, die sie sonst wie­der an die Ober­flä­che trei­ben wür­de. Au­ßer­dem müs­sen sie sehr lang­sam ar­bei­ten, um den vom Was­ser ver­ur­sach­ten Luft­wi­der­stand aus­zu­glei­chen.


Download
Bild 38/48, Credit: NASA
Frank De Winne, Thomas Jarzombek, Prof. Pascale Ehrenfreund, Armin Laschet, Dr. Matthias Maurer, Tobias Hans und Prof. Johann-Dietrich Wörner bei der Übergabe des Zertifikats.

Gra­du­ie­rungs­ze­re­mo­nie am EAC in Köln

Dienstag, 13. November 2018 Die Über­ga­be des Zer­ti­fi­kats, mit dem Mat­thi­as Mau­rer of­fi­zi­ell zum ESA-Astro­nau­ten er­nannt wur­de, fand am 25. Sep­tem­ber 2018 am Eu­ro­päi­schen Astro­nauten­trai­nings­zen­trum (EAC) in Köln statt.
V.l.n.r.:
Frank De Win­ne, Lei­ter des EAC, Tho­mas Jar­zom­bek, Ko­or­di­na­tor der Bun­des­re­gie­rung für Luft- und Raum­fahrt, Prof. Pas­ca­le Eh­ren­freund, DLR-Vor­stands­vor­sit­zen­de, Ar­min La­schet, NRW-Mi­nis­ter­prä­si­dent,ESA-Astro­naut Dr. Mat­thi­as Mau­rer, To­bi­as Hans, Mi­nis­ter­prä­si­dent des Saar­lan­des, und Prof. Jo­hann-Diet­rich Wör­ner, Ge­ne­ral­di­rek­tor der Eu­ro­päi­schen Welt­rau­m­or­ga­ni­sa­ti­on ESA.


Download
Bild 39/48, Credit: DLR (CC-BY 3.0).
Bereit für den Ausstieg

Be­reit für den Aus­stieg

Montag, 21. März 2022 Be­vor der deut­sche ESA-Astro­naut Mat­thi­as Mau­rer und sein NA­SA-Kol­le­ge Ra­ja Cha­ri ih­ren ge­mein­sa­men Welt­rau­maus­stieg am 23. März 2022 ab­sol­vie­ren, ha­ben sie die An­zü­ge ge­tes­tet. Beim so­ge­nann­ten Space­suit Fit Check hat NA­SA-Astro­naut Tom Mars­h­burn as­sis­tiert. Es wird der ers­te Welt­rau­maus­stieg für Mat­thi­as Mau­rer sein, den er im kom­plett wei­ßen EV-2-An­zug meis­tern wird.


Download
Bild 40/48, Credit: ESA/NASA
Grafik der Internationalen Raumstation

ISS-Gra­fik, Stand März 2022 wäh­rend der Cos­mic-Kiss-Missi­on von ESA-Astro­naut Mat­thi­as Mau­rer

Dienstag, 29. März 2022 Das Bild zeigt, was wo auf der ISS pas­siert und wel­che Na­ti­on wel­ches Mo­dul bei­ge­steu­ert hat.


Download
Bild 41/48, Credit: DLR
Columbus-Grafik

Gra­fik des eu­ro­päi­schen ISS-For­schungs­mo­duls Co­lum­bus

Dienstag, 29. März 2022 Das Bild zeigt, wel­che Ex­pe­ri­ment­an­la­gen sich an wel­cher Stel­le im Co­lum­bus-Mo­dul be­fin­den (Stand En­de 2021).


Download
Bild 42/48, Credit: DLR
Augenveränderungen im Weltraum auf der Spur

Au­gen­ver­än­de­run­gen im Welt­raum auf der Spur

Donnerstag, 5. Mai 2022 Im Diens­te der Wis­sen­schaft: Im Pro­jekt Re­tinal Dia­gno­stics wur­de ei­ne Au­gen­lin­se aus dem kli­nisch-dia­gno­s­ti­schen Rou­ti­ne­be­trieb als Ad­ap­ter zu mo­bi­len Ge­rä­ten wie Smart­pho­nes oder Ta­blets ver­wen­det. Sie hat Bil­der der Netz­haut von Mat­thi­as Mau­rer auf der ISS auf­ge­nom­men, um das so­ge­nann­te Space­f­light As­so­cia­ted Neu­ro-ocu­lar Syn­dro­me (SANS) zu er­ken­nen. Hier­für wur­den sei­ne Au­gen­ver­än­de­run­gen und -be­we­gun­gen er­fasst, un­ter­sucht und aus­ge­wer­tet. Die­se Vi­deos wer­den auf mo­bi­le Ge­rä­te über­tra­gen, um KI-Mo­del­le zu tes­ten und zu trai­nie­ren, die dann even­tu­el­le Netz­haut­ver­än­de­run­gen bei Astro­nau­tin­nen und Astro­nau­ten in Zu­kunft au­to­ma­tisch er­ken­nen.


Download
Bild 43/48, Credit: NASA/ESA-M.Maurer
Vielseitiges Training in Schwerelosigkeit mit dem EMS-Anzug

Viel­sei­ti­ges Trai­ning in Schwe­re­lo­sig­keit mit dem EMS-An­zug

Donnerstag, 5. Mai 2022 Mat­thi­as Mau­rer hat im EMS-An­zug mit dem Ad­van­ced Re­sis­ti­ve Exer­ci­se De­vi­ce (ARED) auf der ISS trai­niert. Das spe­zi­el­le Trai­nings­ge­rät stärkt Mus­keln, Kno­chen und Aus­dau­er der Astro­nau­tin­nen und Astro­nau­ten auf der ISS. Im Bild: Mat­thi­as Mau­rer macht Knie­beu­gen im so­ge­nann­ten Squat-Trai­ning.


Download
Bild 44/48, Credit: ASA/ESA-M.Maurer
Inspiration im Geist der Vorfahren

In­spi­ra­ti­on im Geist der Vor­fah­ren

Donnerstag, 5. Mai 2022 Wie ei­ne Mi­ni-Ver­si­on schwebt das Patch der „Cos­mic Kiss“-Missi­on von Mat­thi­as Mau­rer ne­ben ei­ner Ko­pie der Him­mels­schei­be von Ne­bra in der Aus­sichts­platt­form Cu­po­la auf der In­ter­na­tio­na­len Raum­sta­ti­on ISS. In­spi­riert von der 3600 Jah­re al­ten Him­mels­schei­be re­prä­sen­tiert das „Cos­mic Kiss“-Mission­patch die be­son­de­re Ver­bin­dung, die die Raum­sta­ti­on zwi­schen den Be­woh­nern der Er­de und dem Kos­mos her­stellt.


Download
Bild 45/48, Credit: NASA/ESA-M.Maurer
Ausstieg aus der Crew-Dragon-Kapsel

Aus­stieg aus der Crew-Dra­gon-Kap­sel

Freitag, 6. Mai 2022 Am 6. Mai 2022 um 06:43 Uhr Mit­tel­eu­ro­päi­scher Som­mer­zeit lan­de­ten ESA-Astro­naut Mat­thi­as Mau­rer und sei­ne NA­SA-Crew-3-Kol­le­gen Tho­mas Mars­h­burn, Ra­ja Cha­ri und Kay­la Bar­ron an Bord der Dra­gon-Kap­sel „En­du­ran­ce“ im Golf von Me­xi­ko vor der Küs­te von Tam­pa, Flo­ri­da. Nach der Ber­gung durch das SpaceX-Schiff Shan­non wird der Crew beim Aus­stieg ge­hol­fen.


Download
Bild 46/48, Credit: NASA TV
Bergung des Crew-Dragon-Raumschiffs Endurance

Ber­gung des Crew-Dra­gon-Raum­schiffs En­du­ran­ce

Freitag, 6. Mai 2022 Am 6. Mai 2022 um 06:43 Uhr Mit­tel­eu­ro­päi­scher Som­mer­zeit lan­de­ten ESA-Astro­naut Mat­thi­as Mau­rer und sei­ne NA­SA-Crew-3-Kol­le­gen Tho­mas Mars­h­burn, Ra­ja Cha­ri und Kay­la Bar­ron an Bord der Dra­gon-Kap­sel „En­du­ran­ce“ im Golf von Me­xi­ko vor der Küs­te von Tam­pa, Flo­ri­da. 


Download
Bild 47/48, Credit: NASA TV
Glücklicher Heimkehrer

Glück­li­cher Heim­keh­rer

Freitag, 6. Mai 2022 Al­les OK! - ESA-Astro­naut Matt­hais Mau­rer nach dem Aus­stieg aus dem Crew-Dra­gon-Raum­schiff En­du­ran­ce an Bord des SpaceX-Ber­gungs­schiffs. Mau­rer und sei­ne NA­SA-Crew-Kol­le­gen Ra­ja Cha­ri, Kay­la Bar­ron und Tom Mars­h­burn sind am 6. Mai 2022 im Golf von Me­xi­ko vor der Küs­te von Tam­pa, Flo­ri­da, ge­lan­det. 


Download
Bild 48/48, Credit: NASA/Aubrey Gemignani

Bildergalerie zur Mission "Cosmic Kiss" des deutschen ESA-Astronauten Matthias Maurer auf der Internationalen Raumstation ISS.

Medienelemente
Artikel, in denen diese Medien vorkommen
Weitere Galerien

Hauptmenü