Energieforschung
Das Energiesystem der Zukunft muss nachhaltig sein. Es darf möglichst keine klimawirksamen Emissionen und keine Risiken großer Störfälle oder gefährlicher Umweltauswirkungen aufweisen. Energie soll kostengünstig, gesellschaftlich akzeptiert sein und zuverlässig in der Bereitstellung. Dafür sind hocheffiziente Techniken zur Energiegewinnung und -nutzung notwendig, die die DLR-Energieforschung zum Ziel hat.
Medienelemente
-
Die größte künstliche Sonne der Welt
Synlight besteht aus insgesamt 149 Hochleistungsstrahler, deren Herzstück je eine 7000 Watt Xenon-Kurzbogenlampe ist, wie man sie in Kinoprojektoren verwendet. Jeder Strahler ist einzeln steuerbar, wodurch verschiedenste Anordnungen und Temperaturen im Fokalpunkt möglich sind - sogar bei drei parallel stattfindenden Versuchen.