einBlick: Abheben mit dem DLR Lampoldshausen
Das DLR Lampoldshausen entdecken
Das DLR Lampoldshausen: Einer der wichtigsten Standorte europäischer Raumfahrtgeschichte. Auf dem 51 Hektar großen Gelände ist auf historischem Grund und Boden ein Ort moderner Triebwerksentwicklungen entstanden.
Medienelemente
-
Moderne Triebwerksentwicklung auf raumfahrthistorischem Grund und Boden
25 Kilometer nordöstlich von Heilbronn befindet sich der DLR-Standort Lampoldshausen. Hier werden seit 60 Jahren die Antriebe getestet, mit denen sich zukünftige Raketen auf ihre Reisen begeben. -
Teststände im Wandel
Das DLR Lampoldshausen: eine der wichtigsten Standorte europäischer Raumfahrtgeschichte. Auf dem 51 Hektar großen Gelände ist auf historischem Grund und Boden ein Ort moderner Triebwerksentwicklungen entstanden. Auch wenn einige der Prüfstände des hier ansässigen Instituts für Raumfahrtantriebe Patina zeigen, sind sie kein bisschen müde geworden. Wandlungsfähig wie nie zuvor, sind sie auf die neuen Anforderungen des europäischen Raumtransports gut vorbereitet.