TerraSAR-X
Aufnahmen des Radarsatelliten TerraSAR-X, der insbesondere die Landmassen der Erde in Augenschein nimmt. Dazu gehören die Kartierung unserer Waldflächen, die Erstellung und regelmäßige Aktualisierung von Landnutzungskarten, die Erfassung von Feldfruchtarten auf landwirtschaftlich genutzten Flächen sowie die Erforschung und Überwachung geologisch aktiver Gebiete wie Vulkan- und Erdbebenregionen.
Medienelemente
-
Radaraufnahme von Passau
Die Aufnahmen des deutschen Radarsatelliten TerraSAR-X wertet das Team des Zentrums für satellitengestützte Kriseninformation (ZKI) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) für Kartenmaterial über die überflutete Stadt Passau aus. -
TerraSAR-X-Aufnahme des Solarturms in Jülich
2153 Spiegel drehen und wenden sich für das Solarthermische Versuchskraftwerk Jülich des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um die Sonne auf einen 22 Quadratmeter großen Receiver zu lenken. In derr Radaraufnahme des Satelliten TerraSAR-X zeichnen die Reflexionen der Radarsignale Turm und Spiegelfeld nach.