Das Institut für CO2-arme Industrieprozesse erweitert das Forschungsportfolio des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) um den neuen Schwerpunkt CO2-Minderung für industrielle Prozesse. Im Mittelpunkt der Arbeiten stehen die spezifischen Anforderungen und Forschungsbedarfe zur Dekarbonisierung großer energieintensiver Industriebereiche (Kraftwerke, Stahlerzeugung, Zementindustrie, petrochemische Industrie, chemische Industrie, Aluminiumproduktion). Gleichzeitig ergänzen die Forschungsthemen des Instituts die Aktivitäten zur nachhaltigen Stromerzeugung und -speicherung.
Damit stärkt das Institut die Kompetenzen des DLR auf einem gesellschaftlich wie wirtschaftlich hochrelevanten Gebiet der Energieforschung und leistet einen wesentlichen Beitrag zur großen Herausforderung, die CO2- und Schadstoffemissionen von industriellen Prozessen und Kraftwerken im kommenden Jahrzehnt deutlich zu reduzieren.
Die Forschungsschwerpunkte des Instituts sind:
- Hochtemperatur-Wärmepumpen (HTP)
- Simulation und Virtuelles Design (SVD)
- Kohlenstoffarme Reduktionsmittel (LCR)