Der Schwerpunkt des DLR-Instituts für Datenwissenschaften in Jena liegt darin, Lösungen für die neuen Herausforderungen der Digitalisierungsära zu finden. Die Forschung konzentriert sich dabei auf die Bereiche Datenmanagement, IT-Sicherheit und Smart Systems (Industrie 4.0).
Diese Forschungstätigkeiten ergänzen etablierte Forschungsgebiete an anderen DLR-Instituten und erweitert die Kernkompetenzen des DLR. Entsprechend der thematischen Ausrichtung des Instituts wurden vier Abteilungen eingerichtet, die ebenfalls in Arbeitsgruppen unterteilt sind: Datenmanagementtechnologien, Klimainformatik, Visuelle Analyse, Machinelles Lernen, Sichere Softwaretechnik und Digitale Produktionsplattformen. Jede Arbeitsgruppe wird von anderen DLR-Instituten unterstützt und arbeitet in enger Kooperation mit Forschungs- und Industriepartnern.
Institut für Datenwissenschaften
Kontakt
Das DLR in zwei Minuten
Standorte
Institutsfakten
-
38,240
Institut für Datenwissenschaften: Anzahl referierter Zeitschriftenbeiträge (2016-2020)
-
38,238referierte Open-Access Zeitschriftenbeiträge (öffentlich zugänglich)
-
38,22referierte Zeitschriftenbeiträge (zugangsbeschränkt)
Institutsfakten
-
22,4971
Institut für Datenwissenschaften: Anzahl Mitarbeitende (Jahr 2020)
-
22,4922Weibliche Mitarbeitende
-
22,4949Männliche Mitarbeitende
Institutsfakten
-
32
Institut für Datenwissenschaften: Anzahl Doktoranden (Jahr 2020)
-
32Jahr 2020