Seit über 60 Jahren erforscht, modelliert und entwickelt das Institut für Flugsystemtechnik interdisziplinäre Lösungen und Anwendungen mit dem Ziel, Fliegen sicherer und effizienter zu gestalten. Forschungsschwerpunkte des Instituts sind die Themengebiete Flugmechanik, Flugeigenschaften sowie Mess- und Systemtechnik fliegender und anderer sicherheitskritischer Systeme. Die anwendungsorientierte Forschung konzentriert sich auf die ganzheitliche Betrachtung des Flugzeugs und seiner Systeme hinsichtlich Flugdynamik, Flugleistung und Flugeigenschaften.
Institut für Flugsystemtechnik
Kontakt
Führung von unbemannten Frachtflugzeugen
Standorte und Büros
Meilensteine
Institutsfakten
-
22
Institut für Flugsystemtechnik: Anzahl Doktoranden (Jahr 2020)
-
22Jahr 2020
Institutsfakten
-
37,191228
Institut für Flugsystemtechnik: Anzahl Mitarbeitende (Jahr 2020)
-
37,19137Weibliche Mitarbeitende
-
37,191191Männliche Mitarbeitende
Institutsfakten
-
32,74106
Institut für Flugsystemtechnik: Anzahl referierter Zeitschriftenbeiträge (2016-2020)
-
32,7432referierte Open-Access Zeitschriftenbeiträge (öffentlich zugänglich)
-
32,7474referierte Zeitschriftenbeiträge (zugangsbeschränkt)