In­sti­tut für Me­tho­dik der Fer­ner­kun­dung

Ansicht der Insitutsgebäude von der Seite
Das In­sti­tut für Me­tho­dik der Fer­ner­kun­dung am DLR-Stand­ort Ober­pfaf­fen­ho­fen
Credit: DLR (CC BY-NC-ND 3.0)

Das Institut für Methodik der Fernerkundung am DLR-Standort Oberpfaffenhofen

Das In­sti­tut bil­det zu­sam­men mit dem Deut­schen Fer­ner­kun­dungs­da­ten­zen­trum (DFD) das Earth Ob­ser­va­ti­on Cen­ter (EOC) – das Kom­pe­tenz­zen­trum für Erd­be­ob­ach­tung in Deutsch­land.

Das Institut für Methodik der Fernerkundung (IMF) ist ein Institut des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) mit Standorten in Oberpfaffenhofen bei München, Berlin-Adlershof und Neustrelitz sowie einer Forschungsstelle in Bremen. Zusammen mit dem Deutschen Fernerkundungsdatenzentrum (DFD) bildet das IMF das Earth Observation Center EOC – das Kompetenzzentrum für Erdbeobachtung in Deutschland.

Das IMF betreibt Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Fernerkundungstechnologien. Wir entwickeln Algorithmen und Methoden, um Software-Prozessoren zu konfigurieren, die relevante Geo-Information aus Fernerkundungsdaten extrahieren. Automatisierte Prozessoren sind die Voraussetzung zur optimalen Nutzung moderner Sensorsysteme für Wissenschaft und Anwendungen. Die Prozessoren werden in Nutzlast-Bodensegmente des DFD und der Industrie für nationale und internationale Erdbeobachtungsmissionen integriert.

Das IMF wurde am 1. Januar 2000 aus Teilen der damaligen Institute Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum (DFD), Institut für Optoelektronik und Institut für Weltraumsensorik auf Empfehlung einer Strukturkommission zur Neugliederung der Bereiche Erdbeobachtung, Kommunikation und Navigation gegründet.

Kontakt
  • Dr.-Ing. Peter Haschberger
    Co-Di­rek­tor (komm.)
    Deut­sches Zen­trum für Luft- und Raum­fahrt (DLR)
    In­sti­tut für Me­tho­dik der Fer­ner­kun­dung
    Telefon: +49 8153 28-1336
    Münchener Straße 20
    82234 Weßling
    Kontaktieren
  • Prof. Dr.-Ing. Peter Reinartz
    Co-Di­rek­tor (komm.)
    Deut­sches Zen­trum für Luft- und Raum­fahrt (DLR)
    In­sti­tut für Me­tho­dik der Fer­ner­kun­dung
    Telefon: +49 8153 28-2757
    Münchener Straße 20
    82234 Weßling
    Kontaktieren
Das DLR in zwei Minuten
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden.
Credit: DLR
Forschung
Projekte
Auszeichnungen
Infrastruktur
Meilensteine

Hauptmenü