Das multidisziplinäre Team des DLR-Instituts für Verkehrsforschung forscht zu Entwicklungen und Perspektiven des Personen- und Wirtschaftsverkehrs mit der Vision eines modernen und zukunftsfähigen Verkehrssystems, effizient und nachhaltig für Mensch und Umwelt. Dabei sind die maßgebenden Forschungsaktivitäten die Erfassung des Mobilitäts- und Verkehrsverhaltens von Menschen und Unternehmen, die Modellierung von Verkehrsgeschehen zur Prognose und Wirkungsabschätzung sowie die Bewertung von Entwicklungen und Technologien. Besondere inhaltliche Schwerpunkte der Arbeit liegen dabei auf den Wirkungen von Automatisierung und Digitalisierung, den sich daraus ergebenden neuen Angebotsformen und dem Zusammenspiel von Verkehrs- und Energiesystem.
Institut für Verkehrsforschung
Kontakt
Standorte und Büros
Institutsfakten
-
202,308510
Institut für Verkehrsforschung: Summe aller Publikationen – davon 40 Prozent Open-Access (2014 bis 2018)
-
202,308202Publikationen Open-Access von 2014 bis 2018 (40 Prozent)
-
202,308308Publikationen Open-Access von 2014 bis 2018
Institutsfakten
-
56,4096
Institut für Verkehrsforschung: Summe aller Journalbeiträge – davon 42 Prozent Open-Access (2014 bis 2018)
-
56,4056Anzahl Journalbeiträge ohne Open-Access (2014 bis 2018)
-
56,4040Anzahl Journalbeiträge Open-Access (2014 bis 2018)
Institutsfakten
-
40,4484
Institut für Verkehrsforschung: Anzahl Mitarbeitende (Jahr 2019)
-
40,4440Weibliche Mitarbeitende
-
40,4444Männliche Mitarbeitende