Die DLR-Einrichtung für Lufttransportsysteme in Hamburg steht für Forschung und Lehre zum Lufttransport. Im Fokus der Forschung steht das Systemverständnis für die komplexen Zusammenhänge des Lufttransportssystems. Diese reichen vom Entwurf und Optimierung von Teilsystemen wie z.B. von zukünftigen Flugzeugkonfigurationen bis hin zur Simulation und Bewertung ganzer Lufttransportsysteme im Hinblick auf die Nachhaltigkeitskriterien der Ökonomie und Ökologie.
Lufttransportsysteme
Kontakt
10 Jahre DLR Lufttransportsysteme: "Das Ganze denken!"
Standorte
Institutsfakten
-
4,1721
Lufttransportsysteme: Anzahl Mitarbeitende (Jahr 2020)
-
4,174Weibliche Mitarbeitende
-
4,1717Männliche Mitarbeitende
Institutsfakten
-
17
Lufttransportsysteme: Anzahl Doktoranden (Jahr 2020)
-
17Jahr 2020
Institutsfakten
-
9,817
Lufttransportsysteme: Anzahl ISI/Scopus-referierte Publikationen (2016-2020)
-
9,89ISI/Scopus-referierte OpenAccess Publikationen (frei zugänglich)
-
9,88ISI/Scopus-referierte Publikationen (zugangsbeschränkt)