Die Forschungseinrichtung Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie (ZLP) in Stade und Augsburg wurde 2009 gegründet und ist seit 2011 jeweils ein eigenständiger Standort des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). In Stade ist eine der sechs Fachabteilungen des Institutes für Faserverbundleichtbau und Adaptronik in Braunschweig mit dem Arbeitsschwerpunkt der automatisierten und qualitätsgesicherten Produktionstechnologie im Industriemaßstab. Das ZLP in Augsburg ist eine der fünf Abteilungen des Instituts für Bauweisen und Strukturtechnologie in Stuttgart.
Stade gehört zu einen der sechs Fachabteilungen des Institutes für Faserverbundleichtbau und Adaptronik in Braunschweig, mit dem Schwerpunkt Verbundprozesstechnologien. Das ZLP in Augsburg ist dem Institut Bauweisen- und Strukturtechnologie in Stuttgart zugehörig und befasst sich mit dem Arbeitsschwerpunkt der automatisierten und qualitätsgesicherten Produktionstechnologie im Industriemaßstab.“
Mit einzigartigen, multifunktionalen Großanlagen erarbeitet das ZLP Strategien, um Leichtbaustrukturen kostengünstig, umweltbewusst und in hoher Qualität herzustellen. Dabei werden sämtliche Prozessschritte untersucht, integriert und mit der entsprechenden technischen Infrastruktur im Industriemaßstab abgebildet.“