Landtagsabgeordneter Martin Rivoir besucht das DLR in Ulm

Der baden-württembergische Landtagsabgeordnete Martin Rivoir (SPD) hat am 18. September 2023 den Standort Ulm des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) besucht. Die Leiterin der DLR-Standorte Süd-West, Dr. Anke Kovar, begrüßte den Gast zu einem Einblick in die DLR-Forschung an Schlüsseltechnologien von morgen.
Martin Rivoir MdL konnte sich vom praxisnahen Nutzen Künstlicher Intelligenz sowie hochpräziser Quantenuhren und -sensoren überzeugen, beispielsweise zur automatisierten Bilderkennung in Videosequenzen, für urbane Flugkonzepte bei der Paketlieferung mit Drohnen und zum autonomen Fahren.
Bei dem Rundgang stellten die DLR-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler ihre gemeinsamen Arbeiten mit Start-up-Unternehmen zum Bau prototypischer Quantencomputer vor.
In weiteren Gesprächen informierte sich Martin Rivoir MdL über die Batterieforschung mit Hilfe von Hochleistungsrechnern und Quantencomputern. Das Ziel ist, mit neuartigen Materialien und Zellstrukturen die Kapazität, Leistung und Lebensdauer von Batterien weiter zu steigern.