Aachen

Der Standort Aachen des DLR

An den Standorten Aachen und Merzbrück widmet sich die Forschungseinrichtung Technologien für Kleinflugzeuge dem Thema des elektrischen Fliegens in der allgemeinen Luftfahrt und des urbanen Luftverkehrs.

Die DLR-Einrichtung Technologien für Kleinflugzeuge betreibt in Aachen und am Forschungsflugplatz Aachen-Merzbrück das Innovationszentrum für Kleinflugzeug-Technologien (INK). Das INK widmet sich den Themen des elektrischen Fliegens und der urbanen Mobilität mit Blick auf Kleinflugzeuge vor dem Hintergrund des Leitbilds des Rheinischen Reviers als „Mobilitätsrevier der Zukunft". Hierbei werden wissenschaftliche Fragestellungen insbesondere in den Bereichen der allgemeinen Luftfahrt (General Aviation) und des urbanen Luftverkehrs (Urban Air Mobility) adressiert.

Für den Luftverkehr der Zukunft müssen umweltfreundlichere und klimaverträgliche Technologien entwickelt werden, die das emissionsfreie und lärmreduzierte Fliegen ermöglichen. Diese Ziele können am besten erreicht werden durch eine enge Vernetzung von Wissenschaft und Forschung sowie durch verstärkte direkte Kooperationen mit KMU (kleine oder mittlere Unternehmen) und der Industrie. Hierfür soll das Innovationszentrum für Kleinflugzeug-Technologien einen geeigneten Rahmen bieten.

DLR-Standort Aachen

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Campus-Boulevard 79
52074 Aachen

Institute und Einrichtungen am Standort Aachen

laden

Informationen zu Anreise und Lage

Nachrichten zum Standort Aachen

laden

Kontakt

Michel Winand

Kommunikation Köln, Bonn, Jülich, Aachen, Rheinbach und Sankt Augustin
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Kommunikation
Linder Höhe, 51147 Köln
Tel: +49 2203 601-2144

Dr. rer. nat. Melanie von der Wiesche

Leitung der Standorte Köln, Bonn, Jü­lich, Aa­chen, Aa­chen-Merz­brück, Rhein­bach und Sankt Au­gus­tin
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Linder Höhe, 51147 Köln