12. Tagung Mobilitätsmanagement von Morgen (24. November 2021)

Im Rahmen des Clusters Verkehr, Mobilität und Logistik veranstalten das Institut für Verkehrssystemtechnik des DLR und Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie

am Mittwoch, den 24. November 2021 von 14 bis 17.30 Uhr die

12. gemeinsame Tagung „Mobilitätsmanagement von Morgen“, diesmal zum Thema 

„Reallabore für die neue Mobilität“.

Reallabore und Testfelder gewinnen für moderne Mobilitätslösungen stark an Bedeutung. Damit verknüpft sind wichtige Fragestellungen: Wie können Innovationen in regionalen Testräumen entstehen, wachsen und wirken? Welcher Regulierungsrahmen ist notwendig bzw. wie muss er weiterentwickelt werden? Wie können Forschungs- und Entwicklungskompetenzen verkehrsträgerübergreifend genutzt werden? Welche Rolle spielen digitale Lern- und Transferplattformen für die zukünftige Praxisorientierung?
Die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg ist bereits heute ein Vorreiter bei der Realisierung von Reallaboren in der Mobilität – nicht zuletzt befruchtet von Startups, die Testfelder intensiv nutzen, um innovative Ideen weiterzuentwickeln und in die Praxis umzusetzen.

Zusammen mit Experten aus Wissenschaft, Unternehmen und Verwaltung wollen wir schauen, wie sich die Ansätze der regionalen Reallabore in den letzten Jahren weiterentwickelt haben, welche Erfolge zu verzeichnen sind, aber auch, welche Herausforderungen noch bewältigt werden wollen. In der interaktiven Veranstaltung wollen wir gemeinsam diskutieren, wie sich die Hauptstadtregion gut und nachhaltig als Reallabor für die Mobilität von morgen positionieren kann. 

Das Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

Die Veranstaltung wird digital durchgeführt und ist kostenfrei. Nach erfolgter Anmeldung erhalten die Teilnehmer / -innen einen Zugangslink.