ACIMobility (21.-22. September 2021)

Automation – Connectivity – Infrastructure – Mobility

.

Diese Schlagworte fassen den Megatrend unseres Mobilitätszeitalters zusammen. Technologien und Services entwickeln sich dynamischer als je zuvor, zusammen mit den gesellschaftlichen Veränderungen und Kundenanforderungen hat der entscheidende Paradigmenwechsel bereits volle Fahrt aufgenommen: Klassische Bereiche der Automobilindustrie steuern zunehmend in Richtung nachhaltiger Mobilitätsdienste.

Der Summit ACIMobility wird von ITS mobility, dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt und dem Niedersächsischen Forschungszentrum Fahrzeugtechnik der TU Braunschweig ausgerichtet. Mit dem neuen Tagungstitel zielt er auf die stetige Internationalisierung, mit dem Anspruch, ACIMobility als hochkarätiges interdisziplinäres Forum zu etablieren. Highlight wird u. a. die Integration von Real-Demonstrationen sein, die ACIMobility zu einem erlebbaren Live-Event machen.

Die ACIMobility wird organisiert vom ITS mobility e.V.


Vorsitzende des Programmausschusses ist Prof. Dr.- Ing. Katharina Seifert vom DLR-Institut für Verkehrssystemtechnik.

Datum

21.-22. September 2021

Veranstaltungsort

Niedersächsisches Forschungszentrum Fahrzeugtechnik (NFF) 
Hermann-Blenk-Straße 42
38108 Braunschweig

Anmeldung und Programm

Programm und weiterführende Informationen:

www.acimobility.de