>
Importiert>
Anwenderworkshop „Neue VITAL-Steuerungsverfahren für Lichtsignalanlagen“ (13. Oktober 2016)
Home
>
Importiert>
Anwenderworkshop „Neue VITAL-Steuerungsverfahren für Lichtsignalanlagen“ (13. Oktober 2016)
Anwenderworkshop „Neue VITAL-Steuerungsverfahren für Lichtsignalanlagen“ (13. Oktober 2016)
Am 13. Oktober 2016 fand im Grenanderhaus Berlin am Alexanderplatz ein Anwenderworkshop rund um das Projekt VITAL (Verkehrsabhängig Intelligente Steuerung von Lichtsignalanlagen) statt. Anhand von Exponaten wurden die Umsetzung der VITAL-Verfahren in LISA+ und Sitraffic Office erläutert, die eingesetzte Hardware und ein Siemens Steuergerät sowie der Einsatz eines Industrie-PC zur Echtzeit-Simulation von Fahrzeug-Infrastruktur-Kommunikation vorgestellt. Besonders die Ergebnisse erzielter Mehrwerte in den Praxis-Testfeldern und Informationen über organisatorische und technische Schritte zur Umsetzung wurden diskutiert:
- Welche Ergebnisse sind im Projekt „VITAL – Verkehrsabhängig intelligente Steuerung von Lichtsignalanlagen“ erzielt worden?
- Wie funktionieren die neuen VITAL-Steuerungsverfahren und welche Vorteile bieten diese?
- Wie lassen sich die VITAL-Steuerungsverfahren an bestehenden Lichtsignalanlagen anwenden?
- Wie kann die Fahrzeug-Infrastruktur-Kommunikation (V2X) genutzt werden und wie ist die sichere Restzeitprognose bei gleichzeitiger Verkehrsabhängigkeit möglich?
- An welchen Kreuzungen wurden die Pilotanwendungen der VITAL-Steuerungsverfahren implementiert und validiert?

Vital1
Credit:

Vital2
Credit:
Ort
Grenanderhaus
Rosa-Luxemburg-Str. 2
10178 Berlin
(Anfahrt)
Artikel zum Thema
Downloads
- VITAL-Anwenderworkshop 2016 Flyer (746.5 KB)