Braunschweiger Verkehrskolloquium & Preisverleihung ITS Niedersachsen-Studentenpreis (1. Dezember 2011)
Donnerstag, 01.12.2011, 15 Uhr
DLR Braunschweig
Hermann-Blenk-Saal (Gebäude 106)
Lilienthalplatz 7
38108 Braunschweig (am Forschungsflughafen)
15:00 Uhr: Braunschweiger Verkehrskolloquium
Dr.-Ing. Lars Schnieder – Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Institut für Verkehrssystemtechnik: " Anwendungsplattform Intelligente Mobilität – empirische Absicherung der Entwicklung intelligenter Mobilitätsdienste "
-> Abstract als pdf
Prof. Dr. L. Grosskopf LL.M.Eur. – Rechtsanwalt, Fachanwalt für Informationstechnologierecht sowie für Urheber- und Medienrecht:
"Sternzeit 45376,3 - Geo- und Telemetriedaten und das Recht"
-> Abstract als pdf
17:00 Uhr: Preisverleihung des ITS Niedersachsen-Studentenpreises
- GNSS als Sensor für sicherheitsrelevante Fahrerassistenzsysteme (Timo Nels, OECON Products & Services GmbH)
- Möglichkeiten der Beeinflussung des Fahrverhaltens durch Gestaltung der Musikfarbe im personalisierten Radio (Stephanie Blabl, TU Braunschweig, HBK Braunschweig)
- Entwicklung einer Regelung zum Rückwärtsrangieren von Gelenkdeichselanhängern (Carl-Philipp Seekamp, TU Braunschweig)
- Integration von deterministischen und abgeleiteten stochastischen Kanalmodellen in einen 802.11p-Physical-Layer-Simulator (Alexander Tschiene, TU Braunschweig)
- Conveying Automation Uncertainty during Driving improves the Overall Driver-Automation Interaction (Johannes Beller, TU Braunschweig)
- Bewertung der Qualität des Verkehrsablaufs an lichtsignalgesteuerten Knotenpunkten auf Basis innovativer Datendienste und -erhebungsverfahren (Steffen Axer, TU Braunschweig)
17:30 Uhr: Get-together mit Wein & Brot
Wir freuen uns sehr über Ihr zahlreiches Erscheinen.
Vorträge bereits vergangener Termine finden Sie hier zum Download.