Ergebnisdarstellung DLR- Next Generation Car - Fahrzeugintelligenz und intelligente Fahrwerke (05. September 2018)

Das Institut für Verkehrssystemtechnik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) präsentiert im Zusammenhang mit der DLR-Initiative Next Generation Car die Ergebnisse zu den Themen Fahrzeugintelligenz und intelligente Fahrwerke.

Das intelligente Fahrzeug der Zukunft ist automatisiert und kooperativ. In der DLR-Initiative Next Generation Car hat das DLR zentrale Komponenten des Fahrzeugs der Zukunft entwickelt sowie Werkzeuge für dessen effiziente Umsetzung erforscht. Forschungsergebnisse zur Fahrzeugintelligenz und zum mechatronischem Fahrwerk werden mit hohem Bezug zur Praxis vorgestellt. Ihr Ansprechpartner ist Prof. Dr. Frank Köster (DLR).

Datum
Mittwoch, 05. September 2018,
09:00 bis 16:00 Uhr

Konferenzort
DLR-Standort Braunschweig
Lilienthalplatz 7
38108 Braunschweig

Bei Fragen zu der Veranstaltung wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: verkehrssystemtechnik@dlr.de.

   

Zeit

Programmpunkt

Vortragender

09:00

Registrierung

 

09:30

Begrüßung mit Projektvorstellung und Einordnung ins DLR Next Generation Car

Prof. Dr. Frank Köster

10:00

Überblicksvorträge

  • Situationsinterpretation, Kommunikation, Architektur als Grundlagen für neue Funktionen
  • Intelligente Fahrzeugfunktionen und Fahrdynamik
  • Der Mensch im Zentrum
  • Durchgängige Werkzeugkette für integriertes Entwickeln und Testen

 

Dr. Anko Börner

 

 

Dr. Tobias Hesse

 

Dr. Uwe Drewitz

Lennart Asbach

12:00

Ausstellung mit Demonstratoren, Exponaten und Fahrdemonstrationen

Mittags-Buffet

DLR-Mitarbeiter

15:30

Zusammenfassung und Ausblick

 

Prof. Dr. Frank Köster

16:00

Ende