IMoST2-Abschlussveranstaltung (28. Mai 2013 )
In dem Projekt IMoST2 (Integrated Modelling for Safe Transportation) haben Forscher von OFFIS, dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der Universität Oldenburg neuartige Methoden, Techniken und Werkzeuge zur modell- und simulationsbasierten Assistenzsystementwicklung erarbeitet. Ziel ist die Beschleunigung des Entwicklungsprozesses von Assistenzsystemen durch die Verwendung von Fahrermodellen.
Bei der IMoST2-Abschlussveranstaltung möchten wir Ihnen die Ergebnisse des Projekts vorstellen und diese mit Ihnen diskutieren. Während der Veranstaltung haben Sie Gelegenheit, unter anderem die innerhalb des Projekts entwickelte manöverbasierte multimodale Assistenz und Automation für die Autobahn im dynamischen Fahrsimulator zu erleben. In einer Posterausstellung können Sie sich zudem mit den Projektmitarbeitern austauschen und sich so näher über die Projektergebnisse informieren. Begleitend bieten wir ein Get together mit Imbiss für weiterführende Gespräche an.
Zeit & Ort
28. Mai 2013
10:00 bis 16:00 Uhr
DLR Braunschweig, Lilienthalplatz 7, 38108 Braunschweig
Anmeldung
Die Teilnahme an der IMoST2-Abschlussveranstaltung ist kostenlos.
Wir bitte jedoch um Anmeldung bis zum 17.5.2013 per E Mail an imost@dlr.de.