InnoTrans 2016

Digitalisierung, Rail2X-Kommunikation und Aufmerksamkeitslenkung am Bahnübergang - das waren die Themen, die das DLR-Institut für Verkehrssystemtechnik auf der InnoTrans 2016 vorstellte und erlebbar machte. In einem Fahrsimulator konnten Besucher in der Rolle eines Autofahrers vorm Überfahren eines nichttechnisch gesicherten Bahnübergangs ihre Aufmerksamkeit durch peripheres Blitzlicht auf einen potentiell herannahenden Zug ziehen lassen. Bei der Weiterfahrt im Fahrsimulator wurde dem Besucher per Rail2X-Kommunikation eine Warnmeldung angezeigt, wenn der Bahnübergang bahntechnisch gesichert ist. Zur Digitalisierung stellte das Institut Verfahren und Tools von der Datenerfassung über die Fusion bis zur Auswertung vor und demonstrierte live die Erkennung von Gleisfehlern anhand von Vibrationen, die von einer koffergroßen Off-the-Shelve-Lösung gemessen werden.