Tagung "Mobilitätsmanagement von Morgen" (13. Juni 2013)

Die TSB Innovationsagentur Berlin,Geschäftsbereich Verkehr und Mobilität und das Institut für Verkehrssystemtechnik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) veranstalten am 13. Juni 2013 gemeinsam eine Tagung zum Thema „Mobilitätsmanagement von
Morgen – Nicht mit dem eigenen Auto unterwegs“.

In den letzten Jahren haben sich die Nachfrage und damit die Anforderungen an die verschiedenen Mobilitätsformen verändert. Die Bedeutung des eigenen PKW als Statussymbol nimmt ab, während
die Anzahl der mit dem Fahrrad zurückgelegten Wege in Berlin weiter steigt. Die Verfügbarkeit von aktuellen ontrip-Informationen wird immer umfangreicher.


Die Anzahl von Anbietern verschiedener Mobilitätsdienste nimmt zu, wobei sich neue Mobilitätsangebote zunehmender Beliebtheit erfreuen.
Diese Entwicklungen werden vor allem durch neue Informationskanäle, wie Smartphones, ermöglicht. So können zum einen neue Konzepte zu Carsharing, Mitfahrgelegenheiten und Fahrradnutzung effektiv unterstützt werden. Zum anderen können
mit Hilfe von Apps Informationen über die aktuelle Verkehrssituation schnell und zielgerichtet an die Verkehrsteilnehmer vermittelt werden. Diese Entwicklungen verändern die klassische Verkehrsmittelwahl und das Verkehrsmanagement.

Auf der Tagung werden aktuelle Entwicklungen und Trends aufgezeigt und an Beispielen erörtert, wobei mittels verschiedener Exponate ein praktischer Eindruck vermittelt wird.

Zeit

13. Juni 2013, 13:30 Uhr - ca. 20 Uhr

Ort

InnoZ - Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel GmbH
auf dem EUREF-Campus
Torgauer Str. 12-15
10829 Berlin