Tagung "Verkehrsmanagement von morgen - Wie können Verkehrsmanagement und neue Mobilitätsdienste voneinander profitieren?" (20. März 2012)
Die TSB Innovationsagentur Berlin, Bereich Verkehr und Mobilität und das Institut für Verkehrssystemtechnik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) veranstalten am 20. März 2012 gemeinsam eine Tagung zum Thema „Verkehrsmanagement von morgen – Wie können Verkehrsmanagement und neue Mobilitätsdienste voneinander profitieren“.
In den letzten Jahren ist die Anzahl von Anbietern verschiedener Mobilitätsdienste stetig gestiegen und neue Formen der Organisation von Mobilität finden größere Verbreitung. Diese Entwicklung wird vor allem durch neue Informationskanäle, wie sie Smartphones bieten, ermöglicht. So können zum einen neue Konzepte zu Carsharing, Mitfahrgelegenheiten, Fahrradnutzung effektiv unterstützt werden. Zum anderen können mit Hilfe der sogenannten Apps aktuelle Informationen über die Verkehrssituation sowie zusätzliche Funktionalitäten schnell und zielgerichtet an die Verkehrsteilnehmer vermittelt
werden. Diese Entwicklungen haben Einfluss auf das Routenwahlerhalten, das Verkehrsgeschehen und damit letztlich auf das Verkehrsmanagement.
Auf der Tagung sollen die Erfahrungen mit neuen Mobilitätsdiensten beleuchtet werden und diskutiert werden, inwieweit Verkehrsmanagement und Mobilitätsdienste voneinander profitieren können.
Zeit
20. März 2012, 13:30 - 20 Uhr
Ort
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Betriebshof Lichtenberg
Siegfriedstraße 30-35
10365 Berlin