VDI-Tagung "Fahrer im 21. Jahrhundert" (8. bis 9. November 2011)
Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) veranstaltet vom 8. bis 9. November 2011 im DLR Braunschweig die 6. VDI-Tagung "Fahrer im 21. Jahrhundert - Fahrer, Fahrerunterstützung und Bedienbarkeit".
Automobile Fahrerassistenz- und Informationssysteme entwickeln sich kontinuierlich weiter und eröffnen laufend neue, innovative Möglichkeiten der Fahrerunterstützung. Das stellt die Entwickler vor die Herausforderung, diese benutzerfreundlich in die Bedienkonzepte von Fahrzeugen zu integrieren.
Die 6. VDI-Tagung "Der Fahrer im 21. Jahrhundert" greift diese Thematik auf und beleuchtet verschiedene Lösungsansätze zur Gestaltung einer sicheren Mensch-Maschine-Schnittstelle. Folgende Aspekte stehen im Vordergrund:
- Der Fahrer und seine Eigenschaften
- Geeignete Ansätze zur Systemauslegung, Mensch-Maschine-Interaktion und Gestaltung des Fahrerarbeitsplatzes
- Effizienz und Akzeptanz von Systemen
- Einflüsse durch aktuelle Technik- und Gesellschaftstrends
Die Tagung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Forschung und Entwicklung mit den Schwerpunkten HMI, Ergonomie, Fahrerassistenz, Fahrerinformation und Cockpit.
Weitere Informationen und Anmeldung
Auf den Seiten des VDI Wissensforums unter www.vdi.de/fahrer21
Zeit
8. bis 9. November 2011
Ort
DLR Braunschweig
Hermann-Blenk-Saal
Lilienthalplatz 7
38108 Braunschweig