Hauptinhalt überspringen
Navigation überspringen
Footer überspringen
DLR Portal
Presse
Barrierefreiheit
de
en
Institut für
Technische Thermodynamik
Über uns
Über uns
▾
Das Institut
▾
Unser Auftrag
▾
Institutsdirektor
▾
Kontakte
▾
Abteilungen
▾
Computergestützte Elektrochemie
▾
Elektrochemische Energietechnik
▾
Energiesystemintegration
▾
Thermische Prozesstechnik
▾
Wärmespeicherkraftwerke
▾
Administration
▾
Standorte & Anreise
▾
Hamburg
▾
Köln
▾
Oldenburg
▾
Stuttgart
▾
Ulm
Forschung & Transfer
Forschung & Transfer
▾
Expertise
▾
Forschungsbereich Batterien
▾
Forschungsbereich Brennstoffzellen
▾
Forschungsbereich Elektrolyseure
▾
Forschungsbereich Wärmespeicher
▾
Themen
▾
Batterien
▾
Brennstoffzellen
▾
Elektrolyseure
▾
Wärmespeicher
▾
Projekte
▾
Laufende Projekte
▾
Projekt-Archiv
▾
Forschungsinfrastruktur
▾
Großforschungsanlagen
▾
Versuchsanlagen und Testeinrichtungen
▾
Modellierungswerkzeuge
▾
Start-ups
Aktuelles
Aktuelles
▾
Nachrichten
▾
Veranstaltungen
Medien
Medien
▾
Publikationen
▾
Wissenschaftliche Publikationen
▾
Sonstige Publikationen
▾
Bilder
▾
Videos
Karriere & Nachwuchs
Karriere & Nachwuchs
▾
Stellenangebote am Institut
▾
Informationen für Studierende
>
Forschung & Transfer
>
Projekte
>
Laufende Projekte
>
>
ALass
>
Phasenwechselmaterial
Startseite
>
Forschung & Transfer
>
Projekte
>
Laufende Projekte
>
ALass
>
Phasenwechselmaterial
Phasenwechselmaterial
Phasenwechselmaterial
Das feste Material wird durch die Rotation vom flüssigen Material getrennt und durch einen Schaber von der Oberfläche der Trommel abgeschabt und fällt in einen zweiten „kalten“ Speichertank.
Credit:
DLR (CC BY-NC-ND 3.0)
Download
Download