Trägersysteme und Startvorgänge
Artikel
Dokumente
Artikel 1 - 10 von 144
Seite 1 von 15
--Kein Titel--
Üblicherweise werden kryogene Treibstoffe in Raumtransportsystemen beim Normalsiedepunkt genutzt. Allerdings kann die Dichte dieser Treibstoffe erhöht werden, wenn die Temperatur reduziert wird.
http://www.dlr.de/irs/desktopdefault.aspx/tabid-13080/22835_read-53101/
Verwandte Themen:
Trägersysteme und Startvorgänge
Treibstoffe
--Kein Titel--
http://www.dlr.de/irs/desktopdefault.aspx/tabid-11309/19855_read-46307/
Verwandte Themen:
Trägersysteme und Startvorgänge
Einrichtungen und Anlagen (Raumfahrt)
Raumtransport und Sicherheit
Trägersysteme
Die europäischen Trägersysteme, wie Ariane oder Vega, werden in internationaler Zusammenarbeit kontinuierlich weiterentwickelt.
http://www.dlr.de/sr/desktopdefault.aspx/tabid-11613/20314_read-47560/
Verwandte Themen:
Trägersysteme und Startvorgänge
COUNTDOWN 9
Die beiden Weltraumobservatorien der Europäischen Weltraumorganisation ESA, Herschel und Planck, stehen kurz vor dem Start. Neben dem Titelthema geht es in der COUNTDOWN 9 unter anderem um raumfahrtme...
http://www.dlr.de/rd/desktopdefault.aspx/tabid-4788/7944_read-17244/
Verwandte Themen:
Trägersysteme und Startvorgänge
Astronomie
COUNTDOWN Extraausgabe Ministerratskonferenz 2016
Am 1. und 2. Dezember 2016 trafen sich die für Raumfahrt zuständigen Minister und Staatssekretäre der 22 Mitgliedsstaaten der Europäischen Weltraumorganisation ESA sowie der assoziierten Mitglieder Ka...
http://www.dlr.de/rd/desktopdefault.aspx/tabid-4788/7944_read-48323/
Verwandte Themen:
Trägersysteme und Startvorgänge
EAGLE
EAGLE (Environment for Autonomous GNC Landing Experiments) ist ein autonomes experimentelles Fluggerät mit der Fähigkeit senkrecht zu starten und zu landen (VTOL – Vertical Take-Off and Landing). Es w...
http://www.dlr.de/irs/desktopdefault.aspx/tabid-11346/19923_read-46486/
Verwandte Themen:
Trägersysteme und Startvorgänge
Raumtransport und Sicherheit
Astronomie
Einrichtungen und Anlagen (Raumfahrt)
Mond- und Planetenwissenschaften
COUNTDOWN 18
Am 6. und 7. März 2012 veranstaltete das DLR Raumfahrtmanagement die Zweite Nationale Konferenz zur Raumfahrt-Robotik. Hier wurde der seit 2009 erreichte Fortschritt präsentiert. Zudem wurde eine Road...
http://www.dlr.de/rd/desktopdefault.aspx/tabid-4788/7944_read-34298/
Verwandte Themen:
Trägersysteme und Startvorgänge
Kybernetik, künstliche Intelligenz und Robotik
COUNTDOWN 12
Ende Juni startet der deutsche Radarsatellit TanDEM-X. Zusammen mit TerraSAR-X wird er ein globales digitales Höhenmodell der Erdoberfläche liefern. Außerdem in Ausgabe 12: Europas Eismission CryoSat-...
http://www.dlr.de/rd/desktopdefault.aspx/tabid-4788/7944_read-24846/
Verwandte Themen:
Trägersysteme und Startvorgänge
Einrichtungen und Anlagen (Raumfahrt)
Physik der Sonne
Optik
--Kein Titel--
http://www.dlr.de/irs/desktopdefault.aspx/tabid-11308/19854_read-46306/
Verwandte Themen:
Raumtransport und Sicherheit
Trägersysteme und Startvorgänge
Maßnahmen und Technologien
COUNTDOWN 19
Blaue Energie auf dem Cover der aktuellen Ausgabe der COUNTDOWN: Dank der Geschwindigkeit von Xenon-Ionen sollen Sonden künftig elektrisch angetrieben durchs Universum fliegen und Satelliten ihre Umla...
http://www.dlr.de/rd/desktopdefault.aspx/tabid-4788/7944_read-35070/
Verwandte Themen:
Trägersysteme und Startvorgänge
Systemanalyse
Kybernetik, künstliche Intelligenz und Robotik
Seite 1 von 15
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.