Kommunikationstechnik und Radar
Artikel
Dokumente
Artikel 11 - 20 von 243
Seite 2 von 25
UniTaS IV
Das Projekt UniTaS IV schließt an die durch DLR/BMBF geförderten Programme UniTaS (FKZ 50 NA 9911) und UniTaS II ( FKZ 50NA0104) und UniTaS III an. Inhalt ist die wissenschaftliche Untersuchung spezie...
http://www.dlr.de/kn/desktopdefault.aspx/tabid-12748/22264_read-15630/
Verwandte Themen:
Kommunikationstechnik und Radar
SANTANA
Im unmittelbar an SANTANA (Smart Antenna Terminal) sich anschließenden Folgeprojekt SANTANA 2 wird der technische und technologische Ansatz weiter optimiert. Dazu zählt unter anderem auch die Vergröße...
http://www.dlr.de/rd/desktopdefault.aspx/tabid-4161/3338_read-5022/
Verwandte Themen:
Kommunikationstechnik und Radar
--Kein Titel--
http://www.dlr.de/kn/desktopdefault.aspx/tabid-17702/28233_read-73177/
Verwandte Themen:
Kommunikationstechnik und Radar
Raumfahrzeugentwurf, Test und Leistungsbewertung
Kommunikation und Navigation (Raumfahrt)
Windmessung
Aeolus, Bora, Passat, Schirokko, Föhn oder Mistral: Der Wind trägt viele Namen und übt seit jeher eine große Faszination auf den Menschen aus. Neben Temperatur und Wasserdampf ist der Wind die bestimm...
http://www.dlr.de/pa/desktopdefault.aspx/tabid-2557/3831_read-5727/
Verwandte Themen:
Kommunikationstechnik und Radar
Neues deutsches Robotik-Experiment ROKVISS auf der ISS
Das deutsche Technologie-Experiment ROKVISS (RObotik-Komponenten-Verifikation auf der ISS) dient dem Test von hoch integrierten, modularen Roboter-Komponenten unter den Bedingungen des freien Weltraum...
http://www.dlr.de/rm/desktopdefault.aspx/tabid-15723/25487_read-65896/
Verwandte Themen:
Kommunikationstechnik und Radar
Raumfahrzeugantriebe und Energieversorgung
Kybernetik, künstliche Intelligenz und Robotik
DLR@Uni
Seit Januar 2012 erhält das Institut KN über Munich Aerospace eine Förderung im Rahmen der Helmholtz-Allianz DLR@Uni. Ziel dieser Allianz ist der Aufbau und Ausbau von Forschungsnetzwerken zwischen de...
http://www.dlr.de/kn/desktopdefault.aspx/tabid-12748/22264_read-36376/
Verwandte Themen:
Kommunikationstechnik und Radar
Raumfahrzeugentwurf, Test und Leistungsbewertung
F-SAR als abbildender flugzeuggetragener Radarsensor im Projekt VABENE++
In dem Verkehrsprojekt VABENE und seinem Nachfolger VABENE++ werden leistungsfähige Unterstützungswerkzeuge entwickelt, welche Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben und Verkehrsbehörden ...
http://www.dlr.de/hr/desktopdefault.aspx/tabid-6837/11276_read-25926/
Verwandte Themen:
Kommunikationstechnik und Radar
WINNER II
WINNER (Wireless World Initiative New Radio), gestartet im Januar 2004, ist ein EU gefördertes Forschungsprojekt für zukünftige Funk-Techniken. Nach Abschluss von Phase I, in der der Schwerpunkt auf d...
http://www.dlr.de/kn/desktopdefault.aspx/tabid-12748/22264_read-9204/
Verwandte Themen:
Kommunikationstechnik und Radar
SANTANA
In diesem Projekt wird der technologische Grundstein für eine voll ausgebaute aktive Terminal-Antenne zur Satellitenkommunikation im Ka-Band gelegt. Dafür sind Terminal-Antennen mit hoher Direktivität...
http://www.dlr.de/kn/desktopdefault.aspx/tabid-12748/22264_read-4847/
Verwandte Themen:
Kommunikationstechnik und Radar
Laser Terminals von DLR und DLR-Ausgründung Mynaric werden in die "Space Technology Hall of Fame" aufgenommen
Die Laser Terminals von Mynaric, einer Ausgründung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), werden in die Space Technology Hall of Fame aufgenommen.
http://www.dlr.de/tm/desktopdefault.aspx/tabid-8698/21727_read-50968/
Verwandte Themen:
Kommunikationstechnik und Radar
Kommunikation und Navigation (Raumfahrt)
Laser und Maser
Geophysik
Meteorologie und Klimatologie
Seite 2 von 25
Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.