DLR Portal
Home
|
Sitemap
Impressum und Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Cookies & Tracking
|
English
Sie sind hier:
Home
:
Studentische Arbeiten
Erweiterte Suche
Aktuelles
Forschung
Projekte
Studentische Arbeiten
Stellenangebote
Veröffentlichungen
DLR_School_Lab
Studentische Arbeiten
Untersuchung zur Vorhersage der Lebensdauer des des Laufrades eines Turboradialverdichters in einer Hochtemperaturwärmepumpe
Im Rahmen meines Masterstudiums der Energietechnik an der BTU Cottbus-Senftenberg habe ich meine Masterarbeit am Institut für CO
2
-arme Industrieprozesse, DLR in Zittau durchgeführt.
Vollständiger Artikel
Durchführung einer Vergleichsstudie von Optimierungs- und Linearisierungsmethoden
Im Rahmen meines Bachelorstudiums Mathematik an der BTU Cottbus-Senftenberg absolvierte ich ein sechswöchiges Praktikum am Cottbuser DLR-Institut für CO
2
-arme Industrieprozesse. Meine Hauptaufgabe war es, eine Vergleichsstudie verschiedener Optimierungs- und Linearisierungsmethoden durchzuführen.
Vollständiger Artikel
Entwicklung eines Optimierungsalgorithmus für die direkte Reduktion von Eisenerz
Im Rahmen meines Bachelorstudienganges Mathematik an der BTU Cottbus-Senftenberg habe ich ein sechswöchiges Praktikum am DLR Institut für CO
2
-arme Industrieprozesse absolviert. Aufgrund der Sars-CoV-2 Pandemie habe ich mein Praktikum im Homeoffice verbracht.
Vollständiger Artikel
Lineares Modell einer Hochtemperatur-Wärmepumpe basierend auf dem geschlossenen Brayton-Zyklus-Prozess
Im Rahmen meiner Ausbildung am INSA Hauts-de-France habe ich ein viereinhalbmonatiges Praktikum am Cottbuser DLR-Institut für CO
2
-arme Industrieprozesse absolviert. Während dieses Praktikums eignete ich mir neues Wissen durch das Lesen vieler wissenschaftlicher Artikel an.
Vollständiger Artikel
Techno-ökonomisches Potential von Hochtemperatur-Wärmepumpen zur Dekarbonisierung der Deutschen Lebensmittelindustrie
Im Rahmen meines Masterstudiums Industrial Ecology in den Niederlanden habe ich meine Abschlussarbeit am Cottbuser DLR-Institut für CO
2
-arme Industrieprozesse geschrieben. Das Thema der industriellen Dekarbonisierung mit Hilfe von Hochtemperatur-Wärmepumpen liegt an der Schnittstelle verschiedener DLR Abteilungen.
Vollständiger Artikel
Weiterentwicklung einer Wärmepumpe - Vergleich und Simulation von Wärmepumpe und Tauchsieder
Im Rahmen meines Maschinenbaustudiums absolvierte ich ein 16-wöchiges Praktikum am DLR Institut für CO
2
-arme Industrieprozesse in Zittau. Durch das Praktikum konnte ich meine erlernten Kenntnisse aus der Universität an realen Anlagen anwenden und nachvollziehen.
Vollständiger Artikel
Numerische Untersuchung des Maschinengestells einer Hochtemperaturwärmepumpe
Meine Zeit beim DLR Institut für CO
2
-arme Industrieprozesse in Zittau/Cottbus war in zweifacher Weise besonders. Zum einen konnte ich während der Gründungsphase des Instituts ein Teil eines ganz jungen Kollegiums sein.
Vollständiger Artikel
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.