+++ Wir suchen immer kluge Köpfe für das DLR – auch in dieser besonderen Lage. Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie hier. +++
ab sofort
3 Jahre
Entgeltgruppe 13 TVöD
Vollzeit
Das Institut für Flugführung erforscht Methoden und Verfahren für ein integriertes Management von Luft- und Raumfahrzeugen (Integrated ATM and STM). Ziel ist ein sicherer und effizienter Betrieb von Raumfahrzeugen während Start (Launch) und Wiedereintritt (Reentry) sowie in allen Flugphasen, bei denen Wechselwirkungen zwischen Raumfahrtbetrieb und Luftverkehr sowie weiteren potentiellen unbeteiligten Dritten entstehen können. Diese Wechselwirkungen sollen minimiert werden.
Als Teil eines engagierten Teams in der Abteilung ATM Simulation entwickeln Sie hierfür zunächst Verfahren, mit denen die Betriebssicherheit von Launch-Systemen gegenüber Dritten ermittelt werden kann. Diese bewerten und optimieren die Trajektorien von Raumfahrzeugen sowohl für den Luftstart (Airlaunch) - einschließlich des Transferfluges in das Startgebiet - als auch für den vertikalen Start, und zwar im Hinblick auf die Bevölkerungsdichte am Boden, den Luftverkehr sowie den Schiffsverkehr. Die entwickelten Verfahren werden von Ihnen im Anschluss überprüft, verifiziert und auf konkrete Missionen angewandt. Dazu sind sie auf geeignete Weise in zukünftige Planungstools und echtzeitfähige Monitoringwerkzeuge des Bodensegments zu integrieren und für Einsätze wie beispielsweise im Rahmen der reaktionsschnellen Satellitenverbringung (Responsive Space) anzuwenden.
Ihre Tätigkeiten umfassen
Die Dokumentation und Präsentation der erzielten Ergebnisse in wissenschaftlichen Berichten, Publikationen und auf wissenschaftlichen Veranstaltungen für die internationale Fachwelt gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Ihre Arbeiten sind eingebettet in Projekte mit nationalen und internationalen Projektpartnern.
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Sie können sich diese Stellenanzeige per E-Mail zusenden und Ihre Bewerbung am stationären Computer oder Laptop erstellen.
Wir benötigen Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen (PDF). Die Übermittlung wird von einigen Mobilgeräten nicht standardmäßig unterstützt. Bitte erstellen Sie Ihre Bewerbung an einem PC/Laptop.
Sven Kaltenhäuser Institut für Flugführung Tel.: +49 531 295-2560 Nachricht senden
Nachricht senden
zum Standort
zum Institut