1. August 2023
3 Jahre
Ausbildungsvergütung nach TVAöD
Vollzeit
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Betriebsrestaurants bereiten unter stetiger Beachtung und Anwendung der Hygienevorschriften warme und kalte Gerichte zu und stellen die Verpflegung unseres Personals sicher. Hier zu werden Suppen und Soßen hergestellt sowie Fisch, Fleisch und Gemüse verarbeitet. Außerdem werden aus Molkereiprodukten Süß-, Eier- und Vorspeisen hergestellt und kalte und warme Platten angerichtet.
Zusätzlich bereiten sie hochwertige Speisen für Vorstand und internationale Delegationen zu. Unsere Köchinnen und Köche erarbeiten ebenfalls Menüvorschläge und stellen Speisepläne auf.
Während Ihrer 3-jährigen Ausbildungszeit bieten wir Ihnen ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet. Sie erlernen das Zubereiten zahlreicher Speisen und die dafür notwendigen Arbeitstechniken. Ihnen werden die Hygienevorschriften und die Beschaffung der Waren vermittelt. Die Inhalte der Ausbildung richten sich nach dem Rahmenplan der IHK.
Die Ausbildung in unserem Betriebsrestaurant ist nicht mit Wochenendarbeit verbunden. Bei Abendveranstaltungen findet ein Dienstzeitwechsel statt. Alle Köche und Auszubildende werden in abwechselnder Reihenfolge für die seltenen Abendveranstaltungen eingeteilt.
Neben der Tätigkeit in unserer Großküche bekommen Sie die Möglichkeit mit einem unserer Ausbilder oder Ausbildungsvertreter die Grundlagen, wie auch die Feinheiten des Kochens in unserer Ausbildungsküche zu erlernen. Partner im dualen System ist die Industrie- und Handelskammer (IHK) Köln. Die theoretische Ausbildung wird im Berufskolleg-Ehrenfeld in Köln im Blockunterricht durchgeführt.
Gerne können Sie uns auch kontaktieren, wenn Sie bereits mit einer Ausbildung zur Köchin oder Koch begonnen haben und den Betrieb wechseln möchten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbungsschluss: 28. Februar 2023
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Sie können sich diese Stellenanzeige per E-Mail zusenden und Ihre Bewerbung am stationären Computer oder Laptop erstellen.
Wir benötigen Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen (PDF). Die Übermittlung wird von einigen Mobilgeräten nicht standardmäßig unterstützt. Bitte erstellen Sie Ihre Bewerbung an einem PC/Laptop.
Roberto Savinovic Betriebsrestaurant Köln Tel.: +49 2203 601-2571 Nachricht senden
Nachricht senden
zum Standort
zum Institut