1. Februar 2023
6 Monate
bis Entgeltgruppe 5 TVöD
Vollzeit
Triebwerke mit variablem Kreisprozess besitzen die Fähigkeit das Betriebsverhalten an die veränderlichen Umgebungsbedingungen anzupassen. Dies verspricht deutliche operative Vorteile, wie beispielsweise Schubsteigerungen oder Treibstoffeinsparungen gegenüber konventionellen Triebwerken. Ermöglicht wird diese Fähigkeit durch den Einsatz variabler Geometrien im Strömungspfad des Triebwerks. Ein wichtiges Element davon stellen variablen Mischsysteme dar, die eine angepasste und effiziente Mischung von mehreren Triebwerksströmen ermöglichen. Die strömungsmechanische Charakteristik dieser Mischung ist dabei bei von besonderem Interesse, da diese für die umliegenden Triebwerkkomponenten und darüber hinaus für das Gesamtsystem Triebwerk großen Einfluss hat.
Ziele der Arbeit:
Arbeitsschritte:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Sie können sich diese Stellenanzeige per E-Mail zusenden und Ihre Bewerbung am stationären Computer oder Laptop erstellen.
Wir benötigen Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen (PDF). Die Übermittlung wird von einigen Mobilgeräten nicht standardmäßig unterstützt. Bitte erstellen Sie Ihre Bewerbung an einem PC/Laptop.
Dipl.-Ing. Georgios Goinis Institut für Antriebstechnik Tel.: +49 2203 601-3849 Nachricht senden
Nachricht senden
zum Standort
zum Institut