Bookmark
Studien-/ Abschlussarbeit

Feature-orientierte Entwicklung von Raumfahrzeugen

Beginn

ab sofort

Dauer

6 Monate

Vergütung

Keine

Beschäftigungsgrad

Vollzeit (Teilzeit möglich)

Der Feature-orientierte Entwicklungsansatz wird erfolgreich in der Produktlinienentwicklung eingesetzt und kommt hauptsächlich bei dem Entwurf und der Implementierung von Software-Produktlinien zum Einsatz. Eine Produktlinie besteht aus einer Reihe verwandter Produkte, welche auf einer gemeinsamen Basis aufbauen und welche sich in ihrer Funktionalität sowie in ihren Eigenschaften unterscheiden. Das Feature-Konzept ermöglicht es die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Produkten, d.h. die Variabilität innerhalb der Produktlinie, explizit zu beschreiben. Die Vorteile der Produktlinienentwicklung sind die systematische Wiederverwendung von Komponenten sowie die hohe Anpassbarkeit der erstellten Produkte.

Das Ziel der Bachelor- oder Masterarbeit ist es zu untersuchen, wie sich die Konzepte der Feature-orientierten Entwicklung auf Model-based Systems Engineering (MBSE) von Raumfahrzeugen übertragen lassen. Die Modellierung des Variantenraums kann den Entwurfsprozess unterstützen und ermöglicht die Wiederverwendung von Systemmodellen, was beispielsweise den Entwurfsaufwand für Satellitenkonstellationen sowie Satelliten, welche auf einem gemeinsamen Satellitenbus basieren, verringert.

Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:

  • Erarbeitung des State-of-the-Art für die Feature-orientierte Modellierung
  • Integration von Produktlinienentwicklung in den MBSE Entwurfsprozess
  • Entwicklung eines Prototyps, welcher die Feature-orientierte Modellierung im MBSE-Werkzeug Virtual Satellite erlaubt
  • Evaluation des Ansatzes und des Prototyps mittels einer kleinen Fallstudie, bei der Feature-orientierte Modellierung zum Einsatz kommt

Wenn Sie Interesse an der Softwareentwicklung haben und Teil unseres Teams werden wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir wünschen uns hochmotivierte Kolleginnen und Kollegen, die sich mit Ihrer Arbeit identifizieren und andere begeistern. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Ihre eigenen Ideen mit einfließen zu lassen. Wir bieten ein spannendes, teamorientiertes und flexibles Arbeitsumfeld.

Ihre Qualifikation:

  • Sie studieren Informatik oder eine ähnliche Studienrichtung.
  • Sie haben Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Java und Eclipse.
  • Sie verfügen über sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch.
  • Praktische Erfahrungen in der Nutzung von Software-Engineering-Werkzeugen (z.B. Versionsverwaltung mit Git, Continuous Integration, usw.) sind von Vorteil.

Ihr Start:

Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

  • Jetzt online bewerben
  • Sie können sich diese Stellenanzeige per E-Mail zusenden und Ihre Bewerbung am stationären Computer oder Laptop erstellen.

    Wir benötigen Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen (PDF). Die Übermittlung wird von einigen Mobilgeräten nicht standardmäßig unterstützt. Bitte erstellen Sie Ihre Bewerbung an einem PC/Laptop.

    Bewerbung am PC erstellen

Fachliche/r Ansprechpartner/in

Philipp Chrszon
Tel.: +49 53 12951-372

Nachricht senden

Kennziffer 76009

Personalbetreuung Braunschweig

Nachricht senden

DLR-Standort Braunschweig

zum Standort

DLR-Institut für Softwaretechnologie

zum Institut