ab sofort
zunächst befristet auf 2 Jahre
bis Entgeltgruppe 9a TVöD
Vollzeit (Teilzeit möglich)
Das Team der Exportkontrolle innerhalb des DLR befasst sich mit der Einhaltung aller nationalen, europäischen und US-amerikanischen exportkontrollrechtlichen Vorgaben und Beschränkungen. Das Ziel der internen Exportkontrolle ist es, das DLR als Gesamtes, die verschiedenen Institute, Einrichtungen und Abteilungen, sowie deren Mitarbeitenden vor strafrechtlichen Konsequenzen zu schützen und einen Imageschaden präventiv abzuwenden.
Zu Ihren abwechslungsreichen Aufgaben gehören im Wesentlichen:
In unserem aufgeschlossenen Team beraten Sie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in nationalen und internationalen Projekten an Zukunftsthemen forschen sowie weitere DLR-Mitarbeitende. Unser Angebot an Schulungen und andere Veranstaltungen ermöglicht es Ihnen, sich fachlich, beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir bieten flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und -formen, wie z. B. mobiles Arbeiten.
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Sie können sich diese Stellenanzeige per E-Mail zusenden und Ihre Bewerbung am stationären Computer oder Laptop erstellen.
Wir benötigen Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen (PDF). Die Übermittlung wird von einigen Mobilgeräten nicht standardmäßig unterstützt. Bitte erstellen Sie Ihre Bewerbung an einem PC/Laptop.
Michael Baumann Administrative Infrastruktur Tel.: +49 2203 601-2933 Nachricht senden
Nachricht senden
zum Standort
zum Institut