Bookmark
Nicht-wissenschaftliche Tätigkeit

Exportkontrollsachbearbeitung für Projektbegleitungen zu Themengebieten der Exportkontrolle

Beginn

ab sofort

Dauer

zunächst befristet auf 2 Jahre

Vergütung

bis Entgeltgruppe 9a TVöD

Beschäftigungsgrad

Vollzeit (Teilzeit möglich)

Das Team der Exportkontrolle innerhalb des DLR befasst sich mit der Einhaltung aller nationalen, europäischen und US-amerikanischen exportkontrollrechtlichen Vorgaben und Beschränkungen. Das Ziel der internen Exportkontrolle ist es, das DLR als Gesamtes, die verschiedenen Institute, Einrichtungen und Abteilungen, sowie deren Mitarbeitenden vor strafrechtlichen Konsequenzen zu schützen und einen Imageschaden präventiv abzuwenden.

Zu Ihren abwechslungsreichen Aufgaben gehören im Wesentlichen:

  • Sie führen das operative Geschäft der Exportkontrolle, indem Sie die eingehenden Exportkontrollfälle bearbeiten, prüfen sowie unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in exportkontrollrechtlichen Fragestellungen beraten.
  • Dabei obliegt Ihnen im Zusammenspiel mit unseren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern beispielsweise die Überwachung der exportkontrollrechtlich relevanten Fristen, die exportkontrollrechtliche Bewertung der Güter oder auch die Prüfung von möglichen Endverwendungen.
  • Zudem erteilen Sie die notwendigen innerbetrieblichen Exportkontrollgenehmigungen sowie unterschreiben die Ausfuhrgenehmigungsanträge für das DLR und dokumentieren ihre Prüfvorgänge.
  • Im Übrigen unterstützen Sie den Exportkontrollbeauftragten bei Wahrnehmung seiner Aufgaben.
  • Teilnahme / Durchführung von exportkontrollrechtlichen Schulungen

In unserem aufgeschlossenen Team beraten Sie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in nationalen und internationalen Projekten an Zukunftsthemen forschen sowie weitere DLR-Mitarbeitende. Unser Angebot an Schulungen und andere Veranstaltungen ermöglicht es Ihnen, sich fachlich, beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir bieten flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und -formen, wie z. B. mobiles Arbeiten.

Ihre Qualifikation:

  • Außenhandelskauffrau/-mann oder ähnliche kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Exportkontrolle / Außenwirtschaftsrecht oder ähnliche Kenntnisse im Exportkontrollrecht
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2 Level)
  • gute Arbeitsorganisation und Fähigkeit zum selbstständigen, genauen Arbeiten sowie ziel- und serviceorientiertes Handeln
  • Deeskalationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Belastbarkeit
  • Bereitschaft zu Dienstreisen (auch ggf. mehrtägig)
  • Interesse an technischen Zusammenhängen sowie technisches Grundverständnis im Umgang mit den einschlägigen Güterlisten und der DLR-Forschungsbereiche
  • vertiefte Kenntnisse der nationalen, europäischen und US-amerikanischen Exportkontrollvorschriften von Vorteil
  • Erfahrungen im Umgang mit einschlägigen Güterlisten der Exportkontrolle
  • vertiefte Kenntnisse der DLR-Strukturen und Forschungsfelder wünschenswert
  • idealerweise nachweisbare Fortbildungen auf dem Gebiet der nationalen, europäischen und US-amerikanischen Exportkontrolle

Ihr Start:

Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

  • Jetzt online bewerben
  • Sie können sich diese Stellenanzeige per E-Mail zusenden und Ihre Bewerbung am stationären Computer oder Laptop erstellen.

    Wir benötigen Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen (PDF). Die Übermittlung wird von einigen Mobilgeräten nicht standardmäßig unterstützt. Bitte erstellen Sie Ihre Bewerbung an einem PC/Laptop.

    Bewerbung am PC erstellen

Fachliche/r Ansprechpartner/in

Michael Baumann
Administrative Infrastruktur

Tel.: +49 2203 601-2933

Nachricht senden

Kennziffer 78428

Personalbetreuung Köln

Nachricht senden

DLR-Standort Köln, Hauptverwaltung

zum Standort

Administration

zum Institut