1. April 2023
befristet auf 2 Jahre
bis Entgeltgruppe 9a TVöD
Vollzeit (Teilzeit möglich)
Wir, die Personal- und Organisationsentwicklung des DLR, unterstützen Mitarbeitende und Führungskräfte bei der Entwicklung ihrer beruflichen und persönlichen Kompetenzen durch verschiedene Seminar- und Trainingsangebote, spezielle Förderprogramme und individuelle Maßnahmen.
Für unser Team aus Personalentwicklerinnen und -entwicklern, E-Learning-Experten und administrativen Sachbearbeiterinnen suchen wir jetzt Sie als Expertin oder Experten für die Administration unseres Learning Management Systems (LMS) „SAP SuccessFactors Modul Learning“.
Aus unserer Zentrale in Köln arbeiten Sie Schulter-an-Schulter zusammen mit Ihren Kolleginnen und Kollegen der Personalund Organisationsentwicklung an allen Standorten des DLR. Mit Ihrer Arbeit verfolgen Sie mit uns das gemeinsame Ziel, den Mitarbeitenden des DLR ein einzigartiges Portfolio an Kursen, Instrumenten und Produkten zu bieten. Diese dienen sowohl zur individuellen als auch teamübergreifenden beruflichen Entwicklung. Dabei entwickeln wir uns selbst und unsere Angebote stetig weiter, ohne den Fokus für das Wesentliche zu verlieren: Die Unterstützung der Forschung in Deutschland.
Sie bearbeiten u.a. folgende Aufgaben:
Sie arbeiten gerne im Team und gehen selbständig und engagiert an Herausforderungen heran? Dann möchten wir Sie kennenlernen! Wir unterstützen Sie bei der Bewältigung der neuen Aufgaben durch eine gezielte Einarbeitung und Fortbildungsmaßnahmen. Bei uns erwarten Sie ein freundliches und offenes Miteinander sowie ein erfahrenes Team, das stets am Puls der Zeit agiert und seine Aufgaben mit Begeisterung bearbeitet.
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Sie können sich diese Stellenanzeige per E-Mail zusenden und Ihre Bewerbung am stationären Computer oder Laptop erstellen.
Wir benötigen Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen (PDF). Die Übermittlung wird von einigen Mobilgeräten nicht standardmäßig unterstützt. Bitte erstellen Sie Ihre Bewerbung an einem PC/Laptop.
Jürgen Lenz Leitungsbereich Personal- und Organisationsentwicklung Tel.: +49 2203 601-5321 Nachricht senden
Nachricht senden
zum Standort
zum Institut