11. April 2023
zunächst befristet auf 2 Jahre
bis Entgeltgruppe 14 TVöD
Vollzeit (Teilzeit möglich)
Sie suchen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die administrativ höchst anspruchsvoll ist? Sie möchten eigenverantwortlich und in flachen Hierarchien zu unserem Erfolg beitragen? Dann ergänzen Sie unser Team für kaufmännische Grundsatzfragen im Prozess Drittmittel managen als kaufmännische Mitarbeiterin oder kaufmännischer Mitarbeiter in einer der bedeutendsten Forschungseinrichtungen Deutschlands. Der Prozess Drittmittel managen ist für die betriebswirtschaftliche und juristische Betreuung des Drittmittelgeschäftes im DLR verantwortlich. Projekt- und Institutskaufleute bearbeiten die Drittmittelprojekte von der Planungs- bis zur Abschlussphase in enger Abstimmung mit der jeweiligen Projektleitung und sind für die Klärung sämtlicher administrativer Aspekte verantwortlich. Sie unterstützen und beraten aus der Zentrale in Köln die Projekt- und Institutskaufleute, das Management sowie die Institute und Einrichtungen in kaufmännischen Belangen.
Als Spezialist/-in für betriebswirtschaftliche Fragestellungen, tragen Sie gemeinsam mit den Projekt- und Institutskaufleuten zur Weiterentwicklung unserer Verfahren und Abläufe bei. Dabei sind Ihre Aufgaben von den folgenden Aspekten geprägt:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Sie können sich diese Stellenanzeige per E-Mail zusenden und Ihre Bewerbung am stationären Computer oder Laptop erstellen.
Wir benötigen Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen (PDF). Die Übermittlung wird von einigen Mobilgeräten nicht standardmäßig unterstützt. Bitte erstellen Sie Ihre Bewerbung an einem PC/Laptop.
Ramona Schlimbach Projektadministration und -controlling Tel.: +49 2203 601-2765 Nachricht senden
Nachricht senden
zum Standort
zum Institut