Bookmark
Studentische Tätigkeit

Forschungsdatenmanagement im neuen Projekt inst.dlr

Beginn

ab sofort

Dauer

max. 6 Monate nach Start

Vergütung

bis Entgeltgruppe 5 TVöD

Beschäftigungsgrad

Teilzeit

Das Forschungsdatenmanagement (FDM) am DLR ist Dienstleister und Kompetenzzentrum für die datenintensive Forschung in den zahlreichen Instituten und Einrichtungen des DLR. Wir unterstützen die Forschenden sowohl organisatorisch als auch technisch mit geeigneten Werkzeugen und Dienstleistungen. Hochwertige Metadaten sind dabei einer der Schlüssel zur nachhaltigen Nutzung und zwingende Voraussetzung für die effiziente und reproduzierbare Nachnutzbarkeit von Forschungsdaten.

Das Projekt inst.dlr setzt unmittelbar am Anfang der Datengenese an – dem Messinstrument / Sensor / Detektor und dem damit verbundenen Gerät. Die Instrumentenmetadatenbank des DLR wird sowohl Quelle als auch Repositorium für Metadaten eines Instrumentes und seiner semantischen Abhängigkeiten und Konstruktion sein.

Ihr Hauptziel ist die Unterstützung, Sammlung und Aufbereitung der Informationen bei der Ermittlung des geplanten Instrumenten- / Geräteeinsatzes. Ihre Arbeit hilft den Forschenden bei der Suche und Auswahl von Einzelinstrumenten / -geräten, und so bei spezifischen Anlagenaufbauten.

Ihre Qualifikation:

  • Studierende aus den Kommunikationswissenschaften, Literaturwissenschaften oder dem Journalismus mit Bezug zu technischen Systemen
  • aktuell an einer Hochschule im Rheinland immatrikuliert
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache und Schrift
  • gute konzeptionelle Fähigkeiten
  • guter Umgang mit MS Office (PowerPoint, Word, Excel)
  • motiviert und enthusiastisch, Informationen zu vermitteln
  • Teamgeist und kooperatives Arbeiten
  • Verständnis der Struktur von Projekten
  • Unterstüzung der Planungsaktivitäten
  • Kenntnisse in der Erstellung und Verwaltung von Wiki-Seiten von Vorteil
  • Einarbeitung in interdisziplinäre naturwissenschaftliche Themen wünschenswert

Ihr Start:

Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

  • Jetzt online bewerben
  • Sie können sich diese Stellenanzeige per E-Mail zusenden und Ihre Bewerbung am stationären Computer oder Laptop erstellen.

    Wir benötigen Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen (PDF). Die Übermittlung wird von einigen Mobilgeräten nicht standardmäßig unterstützt. Bitte erstellen Sie Ihre Bewerbung an einem PC/Laptop.

    Bewerbung am PC erstellen

Fachliche/r Ansprechpartner/in

Frau Medina Sac
Wissenschaftliche Information

Tel.: +49 2203 601-1174

Nachricht senden

Kennziffer 79849

Personalbetreuung Köln

Nachricht senden

DLR-Standort Köln, Hauptverwaltung

zum Standort

Administration

zum Institut