1. April 2023
zunächst 6 Monate
bis Entgeltgruppe 5 TVöD
Teilzeit
Das DLRmagazin – Print goes online
Du wolltest schon immer in einer Magazin-Redaktion mitarbeiten? Dann bist Du bei uns genau richtig! Das DLRmagazin ist die Premium-Publikation des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt – dem DLR. Spannende Berichte, fesselnde Reportagen, Porträts und aktuelle Meldungen führen die Leserinnen und Leser in den Kosmos unserer Forschungsbereiche – von Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr über Digitalisierung bis zu ziviler Sicherheits- und Verteidigungsforschung. Das DLRmagazin richtet sich dabei an wissenschaftsinteressierte Leserinnen und Leser, sowie an Studierende und Personen aus Forschung, Politik und Industrie.
Die Mission: Print goes online – aktuell arbeiten wir daran, die Onlinepräsenz des DLRmagazins auszubauen, um die Inhalte noch besser und komfortabler online zugänglich zu machen. Hierfür benötigen wir kreative und verlässliche Unterstützung.
Als studentische Aushilfe unterstützt Du die DLRmagazin-Redaktion mit folgenden Tätigkeiten:
Deine Arbeitsleistung erbringst Du in einem Umfang von bis zu 20 Std./Woche. Arbeiten im Homeoffice möglich, Hard- und Software werden natürlich gestellt.
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Sie können sich diese Stellenanzeige per E-Mail zusenden und Ihre Bewerbung am stationären Computer oder Laptop erstellen.
Wir benötigen Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen (PDF). Die Übermittlung wird von einigen Mobilgeräten nicht standardmäßig unterstützt. Bitte erstellen Sie Ihre Bewerbung an einem PC/Laptop.
Julia Heil Tel.: +49 2203 601-5263 Nachricht senden
Nachricht senden
zum Standort
zum Institut