Bookmark
Nicht-wissenschaftliche Tätigkeit

Aufbau und Betreuung der Messtechnik für aeroakustische und aerodynamische Experimente im Windkanal

Beginn

1. September 2023

Dauer

2 Jahre

Vergütung

bis Entgeltgruppe 9b TVöD

Beschäftigungsgrad

Vollzeit

Die DNW (Stiftung Deutsch-Niederländische Windkanäle, gemeinsame Tochter des DLR und des NLR) ist eine der fortschrittlichsten und spezialisierten Organisationen für aerodynamische und aeroakustische Experimente in Europa. In unseren Windkanälen können wir alle Aspekte der Aerodynamik von Unter- bis zum Überschall abdecken. Wir unterstützen die in unseren Windkanälen durchgeführten Forschungs- und Entwicklungsarbeiten durch den Einsatz modernster und hoch integrierter Mess- und Steuersysteme.

Ihr Aufgabengebiet umfasst den Aufbau und die Betreuung von aeroakustischen und aerodynamischen Messketten. Entsprechend der Anforderungen aus den Projekten setzen Sie die benötigten Messgeräte ein, stimmen den Betrieb mit den Systemen zur Datenerfassung ab und dokumentieren nach den DNW-Qualitätsstandards. Während des Versuchsbetriebs bedienen Sie die Systeme zur Messdatenerfassung. Darüber hinaus obliegt Ihnen die Wartung der elektronischen Messsysteme einschließlich der Kalibration einzelner Komponenten. Um auch zukünftig die hohe Ergebnisqualität der DNW sicherzustellen, unterstützen Sie bei der fortlaufenden Weiterentwicklung der Messperipherie. Dazu verfolgen Sie den Stand der Technik und die Entwicklungen auf dem Gebiet der für die DNW relevanten Messverfahren und erarbeiten Möglichkeiten zur Erweiterung und Verbesserung der bei DNW existierenden Messverfahren und konzeptionieren neuartige Messverfahren und Messketten zur Erweiterung des DNW-Portfolios.

Ihre Qualifikation:

  • abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker im Bereich Elektrotechnik mit Vertiefung Messtechnik
  • gute theoretische und praktische Kenntnisse auf dem Gebiet der Windkanalmesstechnik sowie vertiefte Fachkenntnisse im Bereich der akustischen Messtechnik
  • Erfahrung auf dem Gebiet der Anbindung von Messtechnik an Systeme zur Datenerfassung
  • selbstständige, analytische und zielorientierte Arbeitsweise
  • gute Deutschkenntnisse
  • gute Englischkenntnisse wünschenswert
  • Teamfähigkeit sowie Fähigkeit zur flexiblen Anpassung an die Erfordernisse des Versuchsbetriebs

Ihr Start:

Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

  • Jetzt online bewerben
  • Sie können sich diese Stellenanzeige per E-Mail zusenden und Ihre Bewerbung am stationären Computer oder Laptop erstellen.

    Wir benötigen Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen (PDF). Die Übermittlung wird von einigen Mobilgeräten nicht standardmäßig unterstützt. Bitte erstellen Sie Ihre Bewerbung an einem PC/Laptop.

    Bewerbung am PC erstellen

Fachliche/r Ansprechpartner/in

Dr.-Ing. Carsten Lenfers
Deutsch-Niederländische Windkanäle

Tel.: +49 531 295-2452

Nachricht senden

Kennziffer 84449

Personalbetreuung Braunschweig

Nachricht senden

DLR-Standort Braunschweig

zum Standort

Deutsch-Niederländische Windkanäle (DNW)

zum Institut