DLR
Jobs & Karriere
EN
Bewerberlogin
Navigation
Suche nach
Stelle finden
Initiativ bewerben
Arbeiten beim DLR
Wissenschaft leben
Startseite
Arbeiten beim DLR
Bewerberinformation
Bewerberinformationen
Veranstaltungen
Kennen wir uns schon?
Events mit dem DLR im Wintersemester 2022
25. August 2022
TOTAL DUAL
Die Informations- und Bewerbungsmesse für duale Studiengänge in Berlin
Entwicklungschancen
Auf das DLR ist Verlass
Auch in Krisenzeiten: wie gewohnt bewerben, auf einen sicheren Arbeitgeber vertrauen
Entwicklungschancen
Forscherin beim DLR – weil ich bin, wie ich bin
Wertschätzung und individuelle Förderung: beim DLR können Wissenschaftlerinnen ihre Energie ganz auf...
Einstiegsarten
Praktikum
Raus aus dem Hörsaal, rein in die großen Menschheits- und Zukunftsthemen – am besten noch vor dem St...
Bewerbung
Bewerbungswege
Commencing countdown, engines on: So bewerben Sie sich richtig!
Einstiegsarten
Studien-/ Abschlussarbeiten
Spannende Herausforderungen für Neugierige: Schreiben Sie Ihre Abschlussarbeit beim DLR!
Einstiegsarten
Wissenschaftliche Tätigkeit / Projektarbeit
Technisch versierter Globetrotter und Organisationstalent: Raketeningenieur Wolfgang Jung
Einstiegsarten
Promotion
Auf dem Weg zum Kraftstoff der Zukunft: Martina Neises erforscht die solare Wasserstoffproduktion.
Entwicklungschancen
Chancengleichheit
Wo Frauen und Männer gemeinsam forschen, ist die Innovationskraft am größten. Gutes Beispiel? Das D...
Einstiegsarten
Klassische Ausbildung
Das Besondere an einer Ausbildung beim DLR? Dass man sich entfalten und Dinge ausprobieren kann.
Einstiegsarten
Duales Studium
Theorie und Praxis kombinieren – und dabei Spitzenforschung hautnah erleben? Wir bilden im dualen St...
Einstiegsarten
Gastwissenschaftlicher Aufenthalt
Als Gastwissenschaftler/in mit DLR-Experten-Teams forschen: Wissen für morgen „Made in Germany“
Information
Social Media
Spannende Einblicke und Infos auf unseren Karrierekanälen
Einstiegsarten
Studentische Tätigkeit
Durch Spitzenforschung die Welt von morgen mitgestalten? Das übernehmen bei uns schon Studierende!
Entwicklungschancen
Weiterbildung
Wer Wissen für morgen schaffen will, muss heute damit anfangen: mit passgenauer Weiterbildung.
Einstiegsarten
Nicht-wissenschaftliche Tätigkeit
Spitzenforschung in bester Gesellschaft: Unsere nichtwissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbe...
Einstiegsarten
Schülerinnen und Schüler im DLR
Mit dem Forschen kann man nicht früh genug anfangen: aus dem Klassenzimmer direkt ins DLR!
Entwicklungschancen
Work-Life-Balance
Spannende Forschungsprojekte sind nicht alles: Wir setzen uns für ein gesundes Gleichgewicht von Ber...
Bewerbung
Initiativ bewerben
Sie haben gute Gründe, Ihre ersten Karriereschritte beim DLR zu machen? Dann bewerben Sie sich initi...
Einstiegsarten
German Trainee Programme – BEENDET
Das GTP wurde zum 28. Februar 2022 eingestellt
Bewerbung
FAQ
Sie haben noch Fragen zum Bewerben beim DLR? Wir haben die Antworten.
Entwicklungschancen
Forscherin beim DLR – weil ich bin, wie ich bin
Anja Frank testet mit ihrem Team im Auftrag der ESA und der europäischen Raumfahrtindustrie Raketent...
Entwicklungschancen
Forscherin beim DLR – weil ich bin, wie ich bin
Dagi Geister leitet Projekte zur Integration von Drohnen in den Luftraum – in Teilzeit
Entwicklungschancen
Forscherin beim DLR – weil ich bin, wie ich bin
Stefania Tescari erforscht, wie man Solarenergie für industrielle Anwendung effizient nutzen kann
Entwicklungschancen
Forscherin beim DLR – weil ich bin, wie ich bin
Mascha Brost gestaltet mit ihrem Team Verkehrsmittel nutzerfreundlicher und effizienter
Nach oben
DLR-Portal
Kontakt
RSS
Barrierefreiheit
Impressum
Datenschutz
Cookies
DLR - Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt
LinkedIn
XING
Twitter
Facebook
Flickr
Youtube