1. September 2019
zunächst auf 2 Jahre befristet
bis Entgeltgruppe 14 TVöD
Vollzeit
Das Raumfahrtmanagement des DLR e.V. setzt als eine mit Aufgaben des Öffentlichen Rechts beliehene Einrichtung das Raumfahrtprogramm der Bundesregierung um und vertritt deutsche Interessen bei der Programm- und Projektbeteiligung in internationaler Kooperation, insbesondere bei der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Die Umsetzung des Raumfahrtprogramms erfolgt durch Instrumente der Forschungsförderung und die Vergabe von Aufträgen.
Als juristische/r Mitarbeiter/in der Abteilung "Juristische Aufgaben" (RD-JR) beraten Sie im Raumfahrtmanagement in allen relevanten Rechtsangelegenheiten. Sie analysieren Probleme, erarbeiten Lösungen zu konkreten Rechtsfragen und kommunizieren diese prägnant. Sie führen Vertragsverhandlungen durch und entwickeln rechtliche Regelungen sui generis, außerhalb von Musterbescheiden und -verträgen. Ein weiterer Aspekt ist die rechtmäßige Anwendung der vergaberechtlichen Vorschriften und die Einhaltung der öffentlich-rechtlichen Vorgaben (z.B. BHO, EU-Beihilferecht).
Die Projektbetreuung erfolgt arbeitsteilig, fachübergreifend in Zusammenarbeit mit naturwissenschaftlichen Bearbeitern. Die Tätigkeit erfordert neben soliden Rechtskenntnissen ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und die Fähigkeit zu konzeptionellem Arbeiten. Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität werden vorausgesetzt.
Der besondere Schwerpunkt des Aufgabengebietes liegt im Bereich des Vergaberechts/Beihilferechts.
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (m/w/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Sie können sich diese Stellenanzeige per E-Mail zusenden und Ihre Bewerbung am stationären Computer oder Laptop erstellen.
Wir benötigen Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen (PDF). Die Übermittlung wird von einigen Mobilgeräten nicht standardmäßig unterstützt. Bitte erstellen Sie Ihre Bewerbung an einem PC/Laptop.
Alexa Voigt Raumfahrtmanagement Tel.: +49 228 447369 Nachricht senden
Elisabeth Wieland Raumfahrtmanagement Tel.: +49 228 447-403 Nachricht senden
Nachricht senden
zum Standort
zum Institut