+++ Wir suchen immer kluge Köpfe für das DLR – auch in dieser besonderen Lage. Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie hier. +++
ab sofort
mind. 2 Monate
je nach Anstellungsart
Vollzeit (Teilzeit möglich)
Die Arbeitsgruppe „Brandschutz“ vom Institut für Antriebstechnik betreibt am Standort Trauen in der Lüneburger Heide die Materialprüfstelle für Brandverhalten von Luftfahrtmaterialien und zum Test von Luftfahrtkomponenten. Im Rahmen einer studentischen Tätigkeit, eines Praktikums und / oder einer studentischen Arbeit begleiten Sie die Inbetriebnahme eines neuen großen Brenners für Brandtests zur Simulation von verschiedenen Brandszenarien. Anschließend untersuchen Sie in praktischen Versuchen die Flammencharakteristika und deren Einflussfaktoren und führen ggf. Modifikationen am Brenner für verschiedene Anwendungsfälle ein. Das Aufgabenfeld kann bei Bedarf gerne um weitere persönliche Interessen oder Studienschwerpunkte erweitert werden, wie Beispielsweise der Automatisierung der Brennersteuerung oder Untersuchungen zu Messmethoden von Flammentemperaturen mittels verschiedener Thermoelementtypen.
Im Detail sind Ihre Tätigkeiten:
Die wöchentliche Arbeitsleistung im Rahmen einer studentischen Tätigkeit kann flexibel angepasst werden.
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Sie können sich diese Stellenanzeige per E-Mail zusenden und Ihre Bewerbung am stationären Computer oder Laptop erstellen.
Wir benötigen Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen (PDF). Die Übermittlung wird von einigen Mobilgeräten nicht standardmäßig unterstützt. Bitte erstellen Sie Ihre Bewerbung an einem PC/Laptop.
Benjamin Schuh Institut für Antriebstechnik Tel.: +49 5055 596-51 Nachricht senden
Nachricht senden
zum Standort
zum Institut